Kunst und Design
Die Liste enthält 3235 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
30891BB Fondation Vasarely. [Aix-en-Provence]. Paris: Éditions G. Fall; Ivry : Impr. SERG, 1975. 8°. 101 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich, Museen/Sammlungen |
12.00 | ![]() |
![]() |
5394BB Forek-Schmahl, Marion: Grenzbereich – Puppen und Figuren/The transition – dolls and figurative sculptures. Gelsenkirchen: Arachne 1996. 4°. 107 S., durchgehend Farbabbildungen, kartoniert in Schuber (gut erhalten)
Text deutsch/englisch. Die hier gezeigten Puppen und Figuren lösen den Grenzbereich zwischen Handpuppen und Plastik auf. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert |
32.80 | ![]() |
![]() |
54722BB Formenton, Fabio: Das Buch der Orientteppiche. Zürich; Neue Schweizer Bibliothek 1975. Lex.-8°. 248 S. 127 Farbtafeln, 8 sw-Abbildungen, 31 Zeichungen, 61 Karten, Leinen (Rücken abgeblasst; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Orientteppiche, Teppich/Tapisserie |
32.00 | ![]() |
![]() |
61595BB Formenton, Fabio: Le Livre du tapis. Paris: éditions des Deux coqs d’or 1975. 4°. 251 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Teppich/Tapisserie |
32.00 | ![]() |
![]() |
38759BB Forter, Adolf/Ege, Eduard: Sieben Volkslieder. Vertont von Adolf Forter. 22 Holzschnitte von Eduard Ege. München: Georg 1924. 2°. 16 Bl., durchgehend Illustrationen und Noten, Halbpergament in Schuber und Kopfrotschnitt (Büttenpapier; Schuber teilweise lädiert; Einband angebräunt und teilweise befleckt; leichter Lagergeruch; sonst altersgemäss gut erhalten)
Vorliegend Ex. Nr. 88 (von 100). Signiert von Eduard Ege mit Bleistift und von der Witwe Margrit Forter (″Zum Andenken an Adolf Forter …“). Von 1921 bis 1926 war Ege Lehrer für Gebrauchsgraphik an den Münchner Lehrwerkstätten, von 1926 bis 1935 war er Leiter und Besitzer der Lehrwerkstätten. Er lebte als Künstler in München und Stuttgart und lehrte u.a. an der Kunstgewerbeschule Stuttgart. Als Gebrauchsgraphiker entwarf Ege das Bayerische Staatswappen und das bis 1993 verwendete Signet der Deutschen Bundesbahn. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
160.00 | ![]() |
![]() |
77242BB Fosca, François: Jean Ducommun. 1920-1958. Lausanne/Paris: Bibliothèque des Arts 1959. 8°. 112 S., XXIX Farb und sw-Tafeln, Engl. broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=La bibliothèque des arts, vol. 6)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Frankreich |
16.00 | ![]() |
![]() |
58021BB Fox, Carl: The doll. New shorter edition. New York: H. N. Abrams 1973. 4°. 143 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (private Widmung auf Vorsatz; Einband unfrisch; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Puppen |
25.00 | ![]() |
![]() |
76248BB Fraenger, Wilhelm: Ernst Kreidolf. ein Schweizer Maler und Dichter. Zürich: Rascher 1917. 8°. 52 S., 16 Taf. Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband befleckt, leicht angestaubt, mit kleiner Fehlstelle und abgegriffen; Aussenscharnier teilweise eingerissen; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz |
24.00 | ![]() |
![]() |
1553BB Fraenger, Wilhelm: Formen des Komischen. Vorträge 1920 – 1921. Dresden: Verlag der Kunst 1995. Kl.-8°. 271 S., gebunden (gut erhalten) (=Fundus; 136)
Ungewöhnlich wie sein Geist undc seine sprühende Phantasie war seine Erscheinung, die sich von anderen Gestalten der akademischen Welt aufs Originellste abhob und unterschied… Carl Zuckmeyer über Wilhelm Fraenger. Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
17.80 | ![]() |
![]() |
60566BB Frammenti, interfacce, intervalli: paradigmi della frammentazione nell’arte svizzera. 8.4.-28.7. Genova: Costa & Nolan 1992. Lex.-8°. 308 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben und wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Text italienisch und englisch. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz |
25.00 | ![]() |
Einträge 851–860 von 3235
|