Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Ethik/Moral

Die Liste enthält 171 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 15668BB Sauter, Gerhard/Strohm, Theodor: Theologie als Beruf in unserer Gesellschaft. Vorträge vor e. Konferenz d. Leitungen d. Landeskirchen d. EKD u. Vertretern d. wiss. Theologie. München: Kaiser 1976. 8°. 92 S. broschiert (gut erhalten) (=Theologische Existenz heute ; Nr. 189)

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie, Theologie, Theologie: Moraltheologie

7.50 Bestellen
Umschlag 26055BB Schaber, Peter (Hrsg.): Grundlagen der Ethik. Normativität und Objektivität. 2., unveränderte Auflage. Frankfurt/Main: Hänsel-Hohenhausen 2003. 8°. 194 S. broschiert (sehr gut erhalten) (=Practical philosophy ; Bd. 1)

Beitr. teilweise deutsch, teilweise englisch.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

33.00 Bestellen
Umschlag 4920AB Schaefer, Hans: Die Medizin heute. Theorie, Forschung, Lehre. München: R. Piper 1963. Kl.-8°. 414 S., Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Sammlung Piper, Probleme und Ereignisse der modernen Wissenschaft).

Schlagwörter: Ethik/Moral, Medizin, Philosophie

25.00 Bestellen
Umschlag 42364BB Schaupp, Walter: Gerechtigkeit im Horizont des Guten. Fundamentalmoralische Klärungen im Ausgang von Charles Taylor. Freiburg: Univ.-Verl.; Freiburg [Breisgau] ; Wien: Herder 2003. 8°. 489 S., Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Studien zur theologischen Ethik ; 101)

Schlagwörter: Ethik/Moral, Theologie, Theologie: Moraltheologie

38.00 Bestellen
Umschlag 2311AB Scheler, Max: Die Ursachen des Deutschenhasses. Eine nationalpädagogische Erörterung. 2., durchgesehene und vermehrte Aufl. Leipzig: Der Neue Geist 1917. Gr.-8°. 158 S. broschiert E(inband mit leichten Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

85.00 Bestellen
Umschlag 13144BB Schlegeln, Johann Adolf/Heyern, Gottlieb Leberecht (Hrsg.): C. F. Gellerts Moralische Vorlesungen. Neue Ausgabe, mit dem Ehrengedächtniss des Verfassers, von Herrn Ernesti vermehrt. 2 Bände. Biel: Heilmann 1771. Kl.-8°. XXXI, 392; 4 Bll., 295 S., Halbleder mit goldgeprägter Rückenschrift und Goldfiletten und umlaufendem Grünschnitt (Band 1 ohne Vorsatzblatt; Stempel auf Vorsatz von Band 2; leicht stockfleckig; Einband wenig befleckt und leicht angestaubt; Einbandecken leicht bestossen; sosnt altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

250.00 Bestellen
Umschlag 41110BB Schmidt, Helmut: Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral. Deutschland vor dem neuen Jahrhundert. 6. Auflage. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1999. 8°. 268 S., gebunden (gut erhalten)

Helmut Schmidt fordert mit Nachdruck zu einem gesellschaftlichen Neuanfang auf. Ob es um das Kardinalproblem der Massenarbeitslosigkeit geht oder um das Versagen von Wirtschaft und Politik, um fehlendes soziales Engagement oder um nachlassende Verantwortungsbereitschaft – mit herkömmlichen Maßnahmen allein ist ein Umschwung nicht herbeizuführen. Schmidts Forderung: Die Grundeinstellung unserer Gesellschaft muß sich ändern, der einzelne muß die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen!

Schlagwörter: Ethik/Moral, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Philosophie

24.00 Bestellen
Umschlag 71125BB Schockenhoff, Eberhard: Im Laboratorium der Schöpfung. Gentechnologie, Fortpflanzungsbiologie und Menschenwürde. Ostfildern: Schwabenverlag 1991. 8°. 80 S., broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten) (=Anstöße)

Schlagwörter: Ethik/Moral, Theologie, Theologie: Moraltheologie

14.00 Bestellen
Umschlag 86550BB Schwartländer, Johannes (Hrsg.): Der Mensch und sein Tod. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1976. 8°. 174 S., broschiert (gut erhalten) Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1426.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

16.00 Bestellen
Umschlag 94589BB Schweitzer, Albert: Die Weltanschauung der indischen Denker. Mystik und Ethik. München/Bern: Beck/Haupt 1935. 8°. 201 S., Leinen mit Rotschnitt oben Schutzumschlag mit Randläsuren und befleckt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Albert Schweitzers Einführung in die Weltanschauung der indischen Denker ist inzwischen ein Klassiker. Knapp, verständlich und kompetent erklärt der Theologe und Arzt das religiöse und philosophische Denken der Inder von den Upanischaden über Buddhismus und Jainismus bis hin zum modernen Neohinduismus. Aber das Buch ist mehr als eine informative Einführung: Schweitzer setzt sich kritisch mit den indischen Heilslehren auseinander und erklärt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen westlichem und indischem Denken. Ein Buch für alle, die sich für die Ethik der Weltreligionen interessieren.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Theologie

24.00 Bestellen
Einträge 121–130 von 171
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18
: