Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunstgeschichte

Die Liste enthält 514 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 75977BB Hillier, Bevis: The style of the century. 1900 – 1980. London: Herbert Press 1983. Lex.-8°. 239 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunstgeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 82251BB Histoire de la peinture Turque. Genève: Palasar 1988. 4°. 444 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen in Schuber (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 57160BB Hoegger, Peter: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band VIII. Der Bezirk Baden III: Das ehemalige Zisterzienserkloster Marisstella in Wettingen. Basel: Wiese 1998. Gr.-8°. XVI, 479 S., 480 sw- und 17 Farbabbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 92)

Schlagwörter: Aargau, Architektur, Baukunst, Helvetica – Aargau, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

68.00 Bestellen
Umschlag 56432BB Hoegger, Peter: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau; Band VII. Der Bezirk Baden II. Die Landgemeinden des Limmattals des Surbtals, des Aaretals und des unteren Reusstals sowie das Kloster Fahr. Basel: Wiese 1995. Gr.-8°. 403 S., 381 sw- und 9 Farbabbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz; Band 87)

Schlagwörter: Aargau, Helvetica – Aargau, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

29.80 Bestellen
Umschlag 16933AB Hofer, Paul: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Band I. Die Stadt Bern. Basel: Birkhäuser 1952. Gr.-8°. XII, 456 S., 328 Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 28)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

30.00 Bestellen
Umschlag 18307BB Hofer, Paul: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Band III. Die Staatsbauten der Stadt Bern. Basel: Birkhäuser 1947. Lex.-8°. XIV, 468 S., 309 sw-Abbildungen sowie 2 mehrfarbigen Planbeilagen, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 19)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica – Bern, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

48.00 Bestellen
Umschlag 16935AB Hofer, Paul: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Band III. Die Staatsbauten der Stadt Bern. Basel: Birkhäuser 1947. Lex.-8°. XIV, 468 S., 309 sw-Abbildungen sowie 2 mehrfarbigen Planbeilagen, Leinen (Einband liecht aufgeworfen; sonst gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 19)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica – Bern, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

40.00 Bestellen
Umschlag 16936AB Hofer, Paul/Mojon, Luc: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Band V. Die Kirchen der Stadt Bern. Antonierkirche, Französische Kirche, Heiliggeistkriche und Nydeggkirche. Basel: Birkhäuser 1969. X, 299 S., 318 sw-Abbildungen, 2 Farbtafeln, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 58)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica – Bern, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

35.00 Bestellen
Umschlag 16937AB Hofer, Paul/Mojon, Luc: Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Band V. Die Kirchen der Stadt Bern. Antonierkirche, Französische Kirche, Heiliggeistkriche und Nydeggkirche. Basel: Birkhäuser 1969. X, 299 S., 318 sw-Abbildungen, 2 Farbtafeln, Leinen (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz ; Bd. 58)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica – Bern, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

35.00 Bestellen
Einband 4776BB Hofstätter, Hans H. (Hrsg.): Kunst und Künstler in Baden. Das 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1995. 8°-quer. 216 S., 100 Farb- und 67 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Baden gehört zu den interessantesten Kunstregionen Deutschlands. Grosse Maler und Bildhauer sind hier geboren, viele haben hier ihre künstlerische Heimat gefunden. Die Autoren stellen nicht nur das Werk gebürtiger Badener vor wie Karl Rottmann, Hans Thoma, Wilhelm Trübner und Karl Hofer, sondern auch jene, die hier gewirkt haben: Moritz von Schwind, Anselm Feuerbach, August Macke, Erich Heckel, Otto Dix u.a.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte

34.80 Bestellen
Einträge 201–210 von 514
Seite: 1 · 2 · ... · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · ... · 51 · 52
: