Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Barock

Die Liste enthält 91 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 98010BB Menzhausen, Joachim/ Stangler, Gottfried (Hrsg.): Barock und Klassik. Kunstzentren des 18. Jahrhunderts in der Deutschen Demokratischen Republik ; Schallaburg 1984, 5. Mai – 14. Oktober 1984. Wien: Amt der Nö. Landesregierung, Abt. III/2 Kulturabteilung 1984. 8°. XXIII, 429 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, N.F., 146)

Schlagwörter: Barock, Kunst

20.00 Bestellen
Umschlag 55849BB Merian, Matthaeus der Ältere: Der Jahreskreis. Ein immerwährender Kalender mit 20 Radierungen zu d. Jahreszeiten, Monaten u. Tageszeiten. 1. Aufl. Wien: Edition Tusch 1978. quer-8°. 70 S., durchgehend Illustrationen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Schweiz

18.00 Bestellen
9063AB Morassi, Antonio: Tiepolo. Bergamo: Istituto Italiano d’arti grafiche 1943. Gr.-8°. 194 S., 146 Bildtafeln, Leinen (Buchblock mehrmals gebrochen).

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Italien

15.00 Bestellen
Umschlag 17651BB Neumann, Michael/Robert, Nicolas: Barocke Blumenlust. Zürich: Buchclub Ex Libris [1967]. 8°. 21 Bl. lam. Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Deutschland

10.00 Bestellen
Einband 8586BB Neumeister, Mirjam: Das Nachtstück mit Kunstlicht in der niederländischen Malerei und Graphik des 16. und 17. Jahrhunderts. Ikonographische und koloristische Aspekte. Petersberg: Imhof 2003. 4°. 416 S., 253 Abbildungen davon 18 farbig, Bibliographie, gebunden (gut erhalten) (=Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte; 17)

Schon immer übte die Nacht ihre Faszination auf die Künstler aus. Auch in der niederländischen Malerei und Graphik stellte das Nachtbild eine besondere künstlerische Herausforderung dar. Zu den Wegbereitern im 16. Jahrhundert zählten u.a. Hieronymus Bosch, Pieter Bruegel, Hendrich Goltzins und Jan Muller. In der Nachfolge von Gerard van Houthorst suchten die Künstler immer wieder neue Lösungen – von Rembrandt bis zu Godfried Schalcken. Über 250 Gemälde und Graphiken werden meisterhaft beschrieben und abgebildet.

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunstgeschichte

69.80 Bestellen
Umschlag 95930BB Norberg-Schulz, Christian: Architektur des Barock. [Lizenzausg.]. Luzern: Verlag Kunstkreis 1975. 4°. 409 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Weltgeschichte der Architektur)

Schlagwörter: Architektur, Barock

30.00 Bestellen
Umschlag 17838BB Oberwalder, Waltrude (Red.): Die Bildhauerfamilie Schwanthaler. 1633 – 1848. Vom Barock zum Klassizismus. Ausstellung des Landes Oberösterreich; Augustinerchorherrenstift Reichersberg am Inn 3. Mai bis 13. Okt. 1974. Linz: Oberösterreichischer Landesverlag 1974. 8°. XXVII, 322, 34 S. z. T. farbige Tafeln, broschiert (Einband wenig berieben und leicht aufgeworfen; gut erhalten)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunstgeschichte, Plastik/Skulpturen, Rokoko

25.00 Bestellen
19231BB Pevsner, Nikolaus/Grautoff, Otto: Barockmalerei in den romanischen Ländern. Wildpark-Potsdam: Athenaion [1930]. 4°. 334 S., 239 sw-Abbildungen, 20 montierte, teilweise farbige Tafeln, Register, Halbleinen (gut erhalten) (=Handbuch der Kunstwissenschaft ; [16] Malerei des 17 Jahrhunderts)

Enthält: T. 1. Die italienische Malerei vom Ende der Renaissance bis zum ausgehenden Rokoko – T. 2. Die Malerei im Barockzeitalter in Frankreich und Spanien.

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Frankreich, Kunst: Italien, Kunst: Spanien/Portugal, Kunstgeschichte

38.00 Bestellen
Umschlag 9431BB Quantz, Johann Joachim: On playing the flute. The Classic of Baroque Music Instruction. London: Faber & Faber 1976. 8°. XXXIX, 368 S., broschiert (Einband und Papier leicht gebräunt; wenig fleckig)

Schlagwörter: Barock, Musik

32.00 Bestellen
Umschlag 9099AB Rembrandt. 140 Radierungen von Rembrandt der Jahre 1629 bis 1665. Ausstellung Galerie Kornfeld in Bern, 19. März bis 28. April 1979. Katalogbearbeitung von Eberhard W. Kornfeld. Bern: Galerie Kornfeld 1979. 4°. 38 Textseiten, 140 Abbildungen auf 194 S., broschiert (Einband leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Niederlande/Belgien

22.00 Bestellen
Einträge 51–60 von 91
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10
: