Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Märchen und Sagen

Die Liste enthält 283 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 79877BB Pechácková, Ivana: Die Legende vom Golem. eine Geschichte aus dem Prag zur Zeit Rudolfs II. 1. Aufl. Prag: Meander 2000. 8°. 106 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten) (=Prager Legenden)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

18.00 Bestellen
Umschlag 29953BB Penzoldt, Ernst: Die Reise ins Bücherland und andere Märchen. Frankfurt am Main: Insel 1988. 8°. 120 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Insel-Taschenbuch ; 2026)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

9.80 Bestellen
Umschlag 78077BB Petersdorf, Bodo von: Deutsche Volkssagen. [Zsgest. aus alten Sammlungen sowie dem heutigen Sprachgebrauch angepaßt von Bodo von Petersdorf]. Illustrierte Gesamtausgabe. Augsburg: Weltbild Bücherdienst, 1984. 8°. 416 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

12.00 Bestellen
Umschlag 51276BB Petersdorf, Bodo von (Hrsg.): Deutsche Städtesagen. Sagen aus deutschen Landschaften, Städten, Dörfern, Inseln u. Klöstern. Illustrierte Gesamtausgabe. Essen: Magnus 1984. 8°. 479 S., Illustrationen, Pappband Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

24.00 Bestellen
Umschlag 99317BB Petiška, Eduard: Der Golem. jüdische Märchen und Legenden aus dem alten Prag. s.l. Martin 2001. 8°. 108 S., Miniaturen, Broschiert (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Judaica, Märchen und Sagen

18.00 Bestellen
Einband 8542BB Petzoldt, Leander (Hrsg. und erläutert): Deutsche Volkssagen. Überarbeitete Neuausgabe. Wiesbaden: Marix 2007. 8°. 480 S., gebunden (sehr gut erhalten)

Die Sammlung legt Zeugnis ab von der kulturellen und ethnischen Mannigfaltigkeit des deutschsprachigen Raumes. Sie beruht weitgehend auf der Sammeltätigkeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in der Nachfolge der Brüder Grimm. Die Sagen vermitteln nicht nur einen Einblick in die populäre Erzähltradition vergangener Jahrhunderte, sondern auch in die Mentalität der Menschen dieser Zeit.

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

19.80 Bestellen
Umschlag 99492BB Pfister, Friedrich: Götter- und Heldensagen der Griechen. Heidelberg: Winter 1956. 8°. 312 S., Leinen (gut erhalten) (=Bücherei Winter)

Schlagwörter: Antike Texte deutsch, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Märchen und Sagen

24.00 Bestellen
Umschlag 90226BB Provenzalische Märchen. Hrsg. von Felix Karlinger und Gertrude Greciano. 1. Aufl. Düsseldorf, Köln: Diederichs 1974. 8°. 279 S., Halbleinen mit Kopffarbschnitt Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) (=Die Märchen der Weltliteratur)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

16.00 Bestellen
Umschlag 50439BB Radin, Paul/Jung, Carl G./Kerényi, Karl: Le Fripon divin. Un mythe indien. Genève: Georg 1958. Gr.-8°. 203 S., Leinen (Einbandkanten und -ecken teilweise leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Analyse et synthèse ; 3)

Schlagwörter: Indigene Völker, Literatur, Märchen und Sagen

48.00 Bestellen
Umschlag 85312BB Ramayana. Le Ramayana raconté par les masques Rajbanchi; collection Alain Rouveure; [exposition, Paris, Mairie du 6e arrondissement, 13-20 janvier 2017]. Paris: Galerie Le toit du monde 2017. 4°. 167 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Organisée par l’Association pour le rayonnement des cultures himalayennes. en collaboration avec la galerie Le toit du monde.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Indien, Märchen und Sagen

48.00 Bestellen
Einträge 181–190 von 283
Seite: 1 · 2 · ... · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · ... · 28 · 29
: