Botanik
Die Liste enthält 283 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
33781BB Burga, Conradin A.: Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte des Schams und des San Benardino-Passgebietes (Graubünden, Schweiz). Vaduz: Cramer, 1980. 8°. 199 S. in getr. Zählung, sw-Abbildungen, 5 Faltblätter in Lasche, graphische Darstellungen, broschiert (private Widmung des Autors auf Vorsatz; gut erhalten) (=Dissertationes botanicae ; Bd. 56)
Schlagwörter: Botanik, Graubünden, Natur/Naturwissenschaft |
38.00 | ![]() |
![]() |
58768BB Burga, Conradin A.: Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte des Schams und des San Benardino-Passgebietes (Graubünden, Schweiz). Vaduz: Cramer 1980. 8°. 199 S., sw-Abbildungen, 5 Beilagen in Lasche, broschiert (private Widmung des Autors auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Dissertationes botanicae ; Bd. 56)
Schlagwörter: Biologie, Botanik, Graubünden, Natur/Naturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
84657BB Carr, Rachel E.: Stepping stones to Japanese floral art. 11th printing. Tokyo: Tokyo News Service 1964. Lex.-8°. 135 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Illustrationen, Blockbindung in Cellophanumschlag (Cellophanumschlag befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur: Gartenbau, Botanik, Garten-/Landschaftsarchitektur, Natur/Naturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
65257BB Correvon, Henry: Fleurs des champs et des bois. 4e éd. Neuchâtel: Delachaux & Niestlé 1943. 8°. 214 S., 64 Farbtafeln, 15 Zeichnungen, Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten) (=Les beautés de la nature).
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
48978BB Correvon, Henry: Fleurs des champs et des bois. 5. Auflage. Neuchâtel: Delachaux & Niestlé 1947. 8°. 200 S., 64 Farbtafeln, 15 Zeichnungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Les beautés de la nature)
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
85143BB Dähler, Werner: Langfristige Auswirkungen menschlicher Eingriffe in alpine Vegetation. Erhebungen, Aufbau einer Datenbank, erste Auswertungen zur Versuchsweide von W. Lüdi auf der Schynigen Platte (1930 – 1990). Teufen: Flück-Wirth 1993. 8°. VII, 139 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Geobotanica Helvetica, Fasc. 69)
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
68623BB Däniker, Albert Ulrich: Über die Bedeutung des Schweizerwaldes. Eine Aufklärungsschrift. Basel: Schweizerischer Bund für Naturschutz 1945. 8°. VIII, 181 S., zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Leinen (gut erhalten) (=Schweizerische Naturschutzbücherei, Bd. 1).
Schlagwörter: Botanik, Helvetica, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume |
16.00 | ![]() |
![]() |
65343BB Danesch, Edeltraud: Orchideen Europas: Südeuropa. Bern: Hallwag 1969. Gr.-8°. 256 S., zahlreiche Farbabbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; gut erhalten) (=Orchideen Europas ; [2])
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Orchideen |
28.00 | ![]() |
![]() |
69472BB Deakin, Roger: Wilde Wälder. Berlin: Matthes & Seitz 2018. 8°. 437 S., Illustrationen, kartoniertes Leinen mit Kopffarbschnitt (sehr gut erhalten) (=Naturkunden, No. 43)
Der Autor begibt sich hier auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt ihn durch die Wälder Großbritanniens quer durch Europa bis nach Zentralasien und Australien. Auf der Suche nach den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen dieses Materials, das wohl wie kein anderer nachwachsender Rohstoff die Menschheitsgeschichte geprägt hat, beschneidet er die Bäume in Suffolk, schwimmt neben Walnussbäumen des Haut-Languedoc, reist durch die wilden Apfelhaine Kasachstans, lebt in Holzhütten und Bretterbuden und sucht mit Aborigine Frauen nach Karandapflaumen im australischen Outback. Im Schatten alter Bäume trifft er Waldmenschen, lauscht ihren Legenden über den Apfel- und Walnussbaum, über die Eiche und Esche, den Cricketschläger und heidnische Dorfrituale. Deakins literarische Erforschung unserer Beziehung zu den Wäldern ist Autobiografie und Abenteuerroman, Natur- und Kulturgeschichte zugleich und nicht zuletzt eine eindringliche Anleitung zur Achtsamkeit. Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume |
48.90 | ![]() |
![]() |
99360BB Del Buono, Zora: Das Leben der Mächtigen. Reisen zu alten Bäumen. Durchgesehene vierte Auflage. Berlin: Matthes & Seitz 2021. Gr.-8°. 146 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Naturkunden, No. 22)
Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. So besucht sie die Eibe Ankerwycke Yew, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete, bewundert in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt-Brüdern einst als Spielplatz und Goethe als Schattenspender diente, bevor sie Hermann Göring zum Naturschutzdenkmal erkor und durchwandert im Schneesturm ein schwedisches Hochmoor, um den mit 9 500 Jahren ältesten Baum der Welt zu sehen, der so rührend klein und mager aussieht wie ein vergessener Weihnachtsbaum. Auf ihren Reisen trifft sie Indianer, Förster und Baumpfleger – und einen Klassenkameraden jener drogensüchtigen Frau, die eine 3 600 Jahre alte Sumpfzypresse niederbrannte. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken – und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben. Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume |
22.00 | ![]() |
Einträge 21–30 von 283
|