Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Meteorologie

Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 5470AB Mörikofer, W. und U. Chorus: Meteorologische Untersuchungen auf dem Jungfraujoch während des Polarjahres 1932/33. Erfahrungen und Ergebnisse. Beitrag der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch und des Physikalisch-Meteorologischen Observatoriums Davos zu den internationalen Polarjahr-Beobachtungen. Zürich: City-Druck 1941. 4°. 32 S., Tabellen, graphische Darstellungen, 7 Photographien auf einer Bildtafel, geheftet

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

45.00 Bestellen
Umschlag 5467AB Mörikofer, W.: Die Forschungsstation auf dem Jungfraujoch (3457 m). Wien: Julius Springer 1931. 4°. 8 S., 2 Abb. im Text, 1 farbige Bildtafel beigelegt. geheftet (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Umschlag mit Fehlstelle ohne Textverlust; Rücken eingerissen) (=Sonderabdruck aus dem 39. Jahresbericht des „Sonnenblick-Vereins“ für das Jahr 1930)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

26.00 Bestellen
Einband 5473AB McCormac, B.M. (Ed.): Physics and Chemistry of upper Atmospheres. Proceedings of a symposium organized by the Summer Advanced Study Institute, held at the University of Orléans, France, July 31 – August 11, 1972. Dordrecht: D. Reidel 1973. Gr.-8°. 4 Bll., 389 S., Tabellen, Abbildungen. Leinen (Einband leicht angestaubt; gut erhalten) (=Astrophysics and Space Science Library, Vol. 35)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

30.00 Bestellen
Umschlag 5474AB Krümmel, Otto: Die Bewegungsformen des Meeres (Wellen, Gezeiten, Strömungen). 2., vollständig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. Stuttgart: J. Engelhorns Nachf. 1911. Gr.-8°. XVI, 766 S., 3 Tabellen im Anhang, 182 Abbildungen im Text, Halbleinen mit cellophaniertem Rücken (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Einband beschabt, Buchblock geknickt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Handbuch der Ozeanographie; 2; zugl. Bibliothek geographischer Handbücher, neue Folge)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

75.00 Bestellen
Umschlag 57569BB Körber, Hans-Günther: Vom Wetteraberglauben zur Wetterforschung. Aus Geschichte und Kulturgeschichte der Meteorologie. 2. Aufl. Leipzig: Ed. Leipzig 1989. Lex.-8°. 230 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen in Schuber (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 99548BB Klemm, Friedrich: Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in der Schweiz bis zum Jahre 1700. Zürich: Leeman 1974. 8°. S. 405-454, Broschiert (eine Ecke leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

18.00 Bestellen
16196BB Imbrie, John und Katherine Palmer: Die Eiszeiten. Naturgewalten verändern unsere Welt. Düsseldorf/Wien, Econ-Verlag, 1981. 8°. 256 S., 49 Abbildungen, Bibliographie, gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 5471AB Heyer, Ernst: Witterung und Klima. Eine allgemeine Klimatologie. 2., verbesserte Aufl. Leipzig: BSB B.G. Teubner Verlagsgesellschaft 1972. Gr.-8°. 458 Textseiten, 31 Photographien auf Tafeln, 1 gefaltete, beigelegte Karte. Leinen in Cellophan eingefasst (Buchblock leicht locker; Anstreichungen)

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

36.00 Bestellen
Schutzumschlag 16195BB Gauquelin, Michel: Wetterfühlig. Einfluss des Klimas auf die Gesundheit. Rüschlikon: A. Müller 1973. 8°. 164 S., 4 graph. Darst., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Alternativmedizin, Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 49374BB Flannery, Tim F.: Wir Wettermacher. Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet. Frankfurt am Main: S. Fischer 2006. 8°. 396 S., Abbildungen, Bibliographie, Pappband (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Einrissen; sonst gut erhalten)

Verheerende Hurrikans, Frühlingswetter im November, schmelzende Gletscher, verdorrende Felder: Was wir als „Klimawandel“ oder „Treibhauseffekt“ kennen, nimmt immer schärfere, immer bedrohlichere Züge an – zum Teil direkt vor unserer Haustür. Der Naturforscher und Klimahistoriker Tim Flannery zeigt uns eindrucksvoll, wie fatal die Lage wirklich ist, in welche die Menschheit sich gebracht hat: Wir müssen auf der Stelle handeln, um diese Entwicklung noch umzudrehen.

Schlagwörter: Meteorologie, Natur/Naturwissenschaft

19.80 Bestellen
Einträge 11–20 von 26
Seite: 1 · 2 · 3
: