Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1218 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
67160BB Baumann, Franz Ludwig: Forschungen zur schwäbischen Geschichte. [Kempten: Kösel 1899.] 8°. VII, 625 S., Bibliotheks-Halbleinen (ohne Titelei; wenig Bleistiftanstreichungen; S. 319 mit Faltspur; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Die Kemptner Chroniken des 15. Jahrhunderts – Zur älteren Geschichte des Stiftes Kempten – Zwei Äbte der Klöster Kempten und Isny – Über die städtische Chronik von Kempten – Isingrim, der Freund Otto’s von Freising – Der Alpgau, seine Grafen und freie Bauern – Die Reichsstadt Wangen vorübergehend prostestantisch – Die Abstammung der Kammerboten Erchanger und Berchtold – Die angebliche Grafschaft und Grafenfamilie Kelmünz – Die angeblichen Grafen von Ruck – Zur Geschichte der Stadt Hüfingen – Abgegangene und umbenannte Orte der badischen Baar und der Herrschaft Hewen – Die Ortsnamen der badischen Baar und der Herrschaft Hewen – Gau und Grafschaft in Schwaben – Zur Geschichte der Todtenbücher der Bishümer Augsburg, Constanz und Cur – Die alamannische Niederlassung in Rätia Secunda – Schwaben und Alamannen, ihre Herkunft und Identität (Herkunft, Identität, Rückgang des schwäbischen Stammgefühls, Sprache). Text teilweise in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
180.00 | ![]() |
![]() |
82451BB Baumann, Oscar: In Deutsch-Ostafrika während des Aufstandes. Reise der Dr. Hans Meyer’schen Expedition in Usambara. Wien: Hölzel 1890. 8°. VIII, 224 S., 18 Illustrationen nach Skizzen des Verfassers, sowie nach Photographien, 1 Karte, Halbleinen Einband berieben; Titelblatt mit Fehlstelle ohne Textverlust; Karte mit Einrissen am Falz; teilweise leicht stockfleckig)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
120.00 | ![]() |
![]() |
3268BB Baumeier, Stefan (Hrsg.): Goldene Zeiten. Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert. Essen: Klartext 2001. Lex.-8°. 383 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Pappband (Einband leicht berieben; Scharnier hinten teilwiese leicht eingerissen und angeplatzt; sonst gut erhalten) (=Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde ; Bd. 20)
Die Sauerländer Wirtschaftsbürger, die die überaus reichen Eisenerzvorkommen nutzten, setzten eine ungeahnte kulturelle und ökonmische Blüte in Bewegung. Das reich bebilderte Buch bietet eine faszinierende Entdeckungsreise in die Lebenswelt grossbürgerlicher Sauerländer Familien und lässt die „Goldenen Zeiten“ in neuem Glanz erstrahlen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
29.80 | ![]() |
![]() |
86111BB Baumgarten, Hans: Moritz von Sachsen. der Gegenspieler Karls V. Berlin: Neff 1943. 8°. 426 S., sw-Tafeln, Pappband (private Widmung auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren und angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sachsen |
18.00 | ![]() |
![]() |
81228BB Baur, Wilhelm: Das Leben des Freiherrn vom Stein. 2., verb. und verm. Aufl. Karlsruhe: Reuther 1885. 8°. VI, 327 S., Titelbild, Halbleder (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; stockfleckig; wenig abgegriffen)
Erste praktische Erfahrungen machte Stein (1757-1831) in der Verwaltung des frühen Ruhrbergbaus und der preußischen West-Provinzen. Anschließend war er Minister für Wirtschaft und Finanzen in Berlin. Er war zusammen mit Karl August von Hardenberg nach dem Frieden von Tilsit der Hauptbetreiber der preußischen Reformen seit 1807. Wegen seiner antinapoleonischen Haltung musste er bereits 1808 ins Exil gehen; 1812 nahm ihn der russische Zar Alexander I. als Berater in seine Dienste. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Preussen |
16.00 | ![]() |
![]() |
61019BB Bausinger, Hermann: Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile. Tübingen: Klöpfer & Meyer 2007. 8°. 441 S., Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
92822BB Bayerische Kulturpflege. Beiträge zur Geschichte der schönen Künste in Bayern. München: Weinmayer 1949. 4°. 161 S.. Halbleinen mit blingeprägter Einbandvignette (Seidenpapierumschlag mit Randläsuren und Fehlstellen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturerbe und Denkmalpflege, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
2882BB [Beck, Friedrich Karl Heinrich/ Lauteren, Ch.]: Das Landrecht oder die eigentümlichen bürgerlichen Rechte und Sitten der Grafschaft Erbach und Herrschaft Breuberg im Odenwalde gesammelt, geordnet erläutert v. F.K.H. Beck und Ch. Lauteren Hildesheim: Olms 1989. XI, 542 S., Register, broschiert
Text Fraktur. Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1824. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Rechtsgeschichte |
32.00 | ![]() |
![]() |
92618BB Behr, Hans-Georg: Fast eine Kindheit. Limitierte Erstausg., 1. – 9. Tsd. Frankfurt/Main: Eichborn, 2002. 8°. 355 S., sw-Abbildungen, Leinen (Buchblock verzogen; sonst gut erhalten) (=Die Andere Bibliothek, Bd. 212)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
28.00 | ![]() |
![]() |
13614AB Bekh, Wolfgang Johannes: Ein Wittelsbacher in Italien. Das unbekannte Tagebuch Kaiser Karls VII. Mit zeitgenössischen Kupferstichen, Vignetten, Gemälden und Faksimiledrucken. München: Bruckmann 1971. 8°. 126 S., eine farbige und zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Schutzumschlag mit minimalem Einriss oben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
22.00 | ![]() |
Einträge 41–50 von 1218
|