Theologie: Reformation
Die Liste enthält 311 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 70946BB Reinhardt, Volker: Die Tyrannei der Tugend. Calvin und die Reformation in Genf. München: Beck 2009. 8°. 271 S., Illustrationen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Genève, Reformation, Romandie, Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Theologie: Reformation |
22.00 | ![]() |
|
| 65080BB Revival or revolution?. Edited by W. Stanford Reid. New York_ Holt, Rinehart and Winston [1968]. 8°. 122 p. : illus. broschiert (Umschlag leicht angebräunt; gut erhalten) (=European problem studies)
Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
16.00 | ![]() |
|
| 82738BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 83177BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 49703BB Ritter, Gerhard: Die Neugestaltung Deutschlands und Europas im 16. Jahrhundert. Die kirchlichen und staatlichen Wandlungen im Zeitalter der Reformation und Glaubenskämpfe. Frankfurt/Main: Ullstein 1967. 485 S., broschiert (Papier gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Reformation, Theologie: Reformation |
10.00 | ![]() |
|
| 1127AB Roepke, Claus-Jürgen: Die Protestanten in Bayern. München: Süddeutscher Verlag 1972. Kl.-4°. 474 S., Bibliogr., Reg., zahlr. z. T. farb. Abb. u. Bildtaf., mit Beilage: Kirche zwischen Auftrag und Erwartung. Pappband (Einband leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
38.00 | ![]() |
|
| 63837BB Rogge, Joachim (Hrsg.): Johannes Calvin, 1509-1564. Eine Gabe zu seinem 400. Todestag. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1963. 8°. 170 S., Pappband (Papier leicht gebräunt; Teil des Schutzumschlages auf Innendeckel montiert; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
14.00 | ![]() |
|
| 70469BB Roper, Lyndal: Der feiste Doktor. Luther, sein Körper und seine Biographen. Göttingen: Wallstein 2012. 8°. 78 S., Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Historische Geisteswissenschaften, Bd. 3)
Schlagwörter: Luther, Martin, Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
12.00 | ![]() |
|
| 55177BB Sachs, Hans: Ausgewählte Werke Band 1 und 2. 2 Bände. Leipzig: Insel 1923-1924. 8°. XII, 318 S., 13 zum Teil handkolorierte Tafeln; 357 S.,1 handkolorierte Tafel, Halbpergament (Papier altersbedingt leicht gebräunt; teilweise leicht stockfleckig; Rücken teilweise befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Band 1: Gedichte – Band 2: Dramen. Schlagwörter: Literatur, Lyrik, Reformation, Theologie: Reformation |
140.00 | ![]() |
|
| 63622BB Schädelin, A. (Hrsg.): Berner Synodus. Ordnung wie sich die Pfarrer und Prediger zu Stadt und Land Bern in Lehre und Leben halten sollen, mit weiterem Bericht von Christo und den Sakramenten, beschlossen auf dem Synodus daselbst am 9. Jaenner 1532. Neuausgabe in der Uebersetzung von A. Schädelin. Bern: Synodalrat des Kantons Bern 1953. 8°. 117 S. Pappband (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Vorsatzblatt lose; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
12.00 | ![]() |
|
|
Einträge 241–250 von 311
|
|||

