Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Wald/Bäume

Die Liste enthält 33 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 44081BB 1. Schweizerischer Kongress zur Förderung der Holzverwertung vom 27.-31. Oktober 1936 in Bern. Vorträge und Diskussionen. Bern: Verbandsdruckerei 1937. Gr.-8°. 413 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; Stempel auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Forstwissenschaft, Holz, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

58.00 Bestellen
Umschlag 99385BB Berger, Fritz: Bäume in meinem Leben. Fotogeschichten aus der Schweiz und fernen Ländern. Basel: Münster 2020. Gr.-8°. 179 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz entfernt; gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

16.00 Bestellen
Umschlag 68623BB Däniker, Albert Ulrich: Über die Bedeutung des Schweizerwaldes. Eine Aufklärungsschrift. Basel: Schweizerischer Bund für Naturschutz 1945. 8°. VIII, 181 S., zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Leinen (gut erhalten) (=Schweizerische Naturschutzbücherei, Bd. 1).

Schlagwörter: Botanik, Helvetica, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

16.00 Bestellen
Umschlag 91777BB Däpp, Walter/Trachsel, Hansueli: WaldMenschen. Begegnungen im Berner Bremgartenwald. Bern: Stämpfli 2004. 4°. 151 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Fotografie, Helvetica, Wald/Bäume

24.00 Bestellen
Umschlag 69472BB Deakin, Roger: Wilde Wälder. Berlin: Matthes & Seitz 2018. 8°. 437 S., Illustrationen, kartoniertes Leinen mit Kopffarbschnitt (sehr gut erhalten) (=Naturkunden, No. 43)

Der Autor begibt sich hier auf eine Reise in das fünfte Element – das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt ihn durch die Wälder Großbritanniens quer durch Europa bis nach Zentralasien und Australien. Auf der Suche nach den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen dieses Materials, das wohl wie kein anderer nachwachsender Rohstoff die Menschheitsgeschichte geprägt hat, beschneidet er die Bäume in Suffolk, schwimmt neben Walnussbäumen des Haut-Languedoc, reist durch die wilden Apfelhaine Kasachstans, lebt in Holzhütten und Bretterbuden und sucht mit Aborigine Frauen nach Karandapflaumen im australischen Outback. Im Schatten alter Bäume trifft er Waldmenschen, lauscht ihren Legenden über den Apfel- und Walnussbaum, über die Eiche und Esche, den Cricketschläger und heidnische Dorfrituale. Deakins literarische Erforschung unserer Beziehung zu den Wäldern ist Autobiografie und Abenteuerroman, Natur- und Kulturgeschichte zugleich und nicht zuletzt eine eindringliche Anleitung zur Achtsamkeit.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

48.90 Bestellen
Umschlag 99360BB Del Buono, Zora: Das Leben der Mächtigen. Reisen zu alten Bäumen. Durchgesehene vierte Auflage. Berlin: Matthes & Seitz 2021. Gr.-8°. 146 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Naturkunden, No. 22)

Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. So besucht sie die Eibe Ankerwycke Yew, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete, bewundert in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt-Brüdern einst als Spielplatz und Goethe als Schattenspender diente, bevor sie Hermann Göring zum Naturschutzdenkmal erkor und durchwandert im Schneesturm ein schwedisches Hochmoor, um den mit 9 500 Jahren ältesten Baum der Welt zu sehen, der so rührend klein und mager aussieht wie ein vergessener Weihnachtsbaum. Auf ihren Reisen trifft sie Indianer, Förster und Baumpfleger – und einen Klassenkameraden jener drogensüchtigen Frau, die eine 3 600 Jahre alte Sumpfzypresse niederbrannte. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken – und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

22.00 Bestellen
Umschlag 33954BB Fankhauser, Franz: Leitfaden für schweizerische Unterförster- und Bannwarten-Kurse. 5., verbesserte Auflage. Bern: Gemminger, vormals J. Heuberger’s Verlag 1912. Gr.-8°. XV, 348 S., 125 Figuren im Text, Privat-Halbleinen (Buchblock leicht locker und geknickt; Einband teilweise abgeblasst; Innendeckel leicht stockfleckig; sonst gut erhalten)

Text in Fraktur. Als Beilage: von Seutter, Vorwort zum Waldbau.

Schlagwörter: Botanik, Forstwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

25.00 Bestellen
Umschlag 69224BB Fankhauser, Franz: Leitfaden für schweizerische Unterförster- und Bannwarten-Kurse. 5., verbesserte Auflage. Bern: Gemminger, vormals J. Heuberger’s Verlag 1912. Gr.-8°. XV, 348 S., 125 Figuren im Text, 1 Farbtafel, Leinen mit umlaufendem Farbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; vorderes Innenscharnier angeplatzt; Einband befleckt; Einbandecken leicht bestossen und beschabt)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Botanik, Forstwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

25.00 Bestellen
Umschlag 69176BB Godet, Jean-Denis: Bäume und Sträucher. Einheimische und eingeführte Baum- und Straucharten. Hinterkappelen-Bern: Arboris 1987. Lex.-8°. 216 S., durchgehend Farbabbildungen, lam. Pappband (gut erhalten) (=Godet-Gehölzführer)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

16.00 Bestellen
Umschlag 30036BB Goethe, Johann Wolfgang von – Unseld, Siegfried: Goethe und der Ginkgo. Ein Baum und ein Gedicht. Frankfurt/Main: Insel 2003. 8°. 128 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Insel-Taschenbuch ; 2475 : In großer Schrift)

Schlagwörter: Botanik, Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume, Weimarer Klassik

8.80 Bestellen
Einträge 1–10 von 33
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: