Mittelalter/Mediävistik
Die Liste enthält 769 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
8335BB Mandach, André von: Der Trajan- und Herkinbald-Teppich. Die Entdeckung einer internationalen Portraitgalerie des 15. Jahrhunderts. Bern: Benteli 1987. 8°. 111 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Mittelalter/Mediävistik, Teppich/Tapisserie |
24.00 | ![]() |
![]() |
22581BB Mandach, André von: Der Trajan- und Herkinbald-Teppich. Die Entdeckung einer internationalen Portraitgalerie des 15. Jahrhunderts. Bern: Benteli 1987. 8°. 111 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Mittelalter/Mediävistik, Teppich/Tapisserie |
24.00 | ![]() |
![]() |
35735BB Manitius, Max: Geschichte der christlich-lateinischen Poesie bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. Stuttgart: Cotta 1891. 8°. IX, 518 S., Halbleinen (Einband und Rücken beschabt und teilweise bestossen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Frühmittelalter, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Mittellatein |
98.00 | ![]() |
![]() |
48926BB Manuel, Niklaus/Zinsli, Paul: Der Ablaßkrämer. Bern: Francke 1960. 8°. 52 S., Mit 2 Faksimiles, broschiert (private Widmung auf Titelblatt; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Altdeutsche Übungstexte ; Bd. 17)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
7.80 | ![]() |
![]() |
78631BB Markwalder, H.: Der Laupenkrieg 1339. Festgabe des Organisations-Komitees der Laupenschlachtfeier 1939. Laupen: Organisations-Komitees der Laupenschlachtfeier 1939. Gr.-8°. 52 Textseiten, Fotografien auf 10 Bildtafeln, kleine Zeichnungen im Text, 1 beigelegtes farbiges Kleinposter. broschiert (Stempel auf Vorsatz; Umschlag leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Militaria, Militaria Schweiz, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter |
12.00 | ![]() |
![]() |
83826BB Markwalder, H.: Der Laupenkrieg 1339. Festgabe des Organisations-Komitees der Laupenschlachtfeier 1939. Laupen: Organisations-Komitees der Laupenschlachtfeier 1939. Gr.-8°. 52 Textseiten, Fotografien auf 10 Bildtafeln, kleine Zeichnungen im Text, 1 beigelegtes farbiges Kleinposter. broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Rücken leicht bestossen; wenig befleckt und leicht abgegriffen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Militaria, Militaria Schweiz, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter |
12.00 | ![]() |
![]() |
3051BB Martin, Ernst (Hrsg.): Ulrich von dem Türlin: Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Hildesheim: Olms 1990. LXXXIX, 410 S., Leinen (gut erhalten) (=Bibliothek der mittelhochdeutschen Literatur in Böhmen; IV)
Hg. v. Samuel Singer. Nachdruck der Ausgabe Prag 1893. Ulrich von dem Türlin, mittelhochdeutscher Epiker vermutlich aus St. Veit (Kärnten) und mit Heinrich von dem Türlin verwandt. Verfasste zwischen 1261 und 1269 das höfische Epos „Willehalm“, eine Vorgeschichte zum gleichnamigen Epos Wolframs von Eschenbach. Schlagwörter: Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Texte des Mittelalters |
40.00 | ![]() |
![]() |
83160BB Massmann, H.F. (Hrsg.): Deutsche Gedichte des 12. Jahrhunderts und der nächstverwandten Zeit. 2 Teile in 1 Band. Hildesheim: Olms 1969. 8°. VIII, 357 S., Leinen (sehr gut erhalten)
1. Teil: Die Strassburg-molsheimische Handschrift enthaltend „Den Glouben des armen Hartmann, die Letanie, den Alexander des Pfaffen Lamprecht, den Pilatus“; 2 Teil: „Kunic Rother [aus der Heidelberger Handschrift], Die Bücher Mosis, Von Thieren und Vögeln, Vom gemeinen Leben“. Nachdruck der Ausgabe Quedlinburg u.Leipzig 1837 bei G. Basse. Schlagwörter: Hochmittelalter, Literaturwissenschaft/-geschichte, Lyrik, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
22.00 | ![]() |
![]() |
83166BB Massmann, Hans F. (Hrsg.): Die deutschen Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- und Betformeln vom 8. bis zum 12. Jahrhundert. Nebst Anhängen und Schriftnachbildungen. Hildesheim: Olms 1969. Gr.-8°. X, 194 S., 1 Falttafel, Leinen mit Kopffarbschnitt (sehr gut erhalten) (=Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit; 1 Abt., Bd.VII)
Nachdruck der Ausgabe Quedlinburg u. Leipzig 1839 bei G. Basse. Text teilweise in Fraktur. Schlagwörter: Frühmittelalter, Hochmittelalter, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
16.00 | ![]() |
![]() |
51241BB Masson, Georgina: Das Staunen der Welt. Friedrich II. von Hohenstaufen. 4. Aufl. Tübingen: Wunderlich 1964. 8°. 387 S., sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht verzogen; leicht angestaubt)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
24.00 | ![]() |
Einträge 431–440 von 769
|