Mittelalter/Mediävistik
Die Liste enthält 769 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
86942BB Masson, Georgina: Das Staunen der Welt. Friedrich II. von Hohenstaufen. 51.-56. Tsd. Tübingen, Wunderlich, 1976. 8°. 387 S., sw-Abbildungen,. Leinen. (Besitzervermerk auf Vortitel; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
24.00 | ![]() |
![]() |
66922BB Mauermann, Siegfried: Die Geschichte des Grauen Klosters zu Berlin. 1271 – 1574 – 1909. Berlin: Spree 1909. 8°. 76 S., Illustrationen und sw-Abbildungen, Pappband (Rücken abgeblasst; (Einband leicht aufgeworfen und leicht abgegriffen; teilweise wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik |
24.00 | ![]() |
![]() |
62050BB Maurer, Helmut: Konstanz als ottonischer Bischofssitz. Zum Selbstverständnis geistlichen Fürstentums im 10. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1973. Gr.-8°. 99, [12] S., sw-Abbildungen, broschiert (private Widmung des Autors auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; (=Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 39; zugl. Studien zur Germania sacra ; 12)
Schlagwörter: Frühmittelalter, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
25.00 | ![]() |
![]() |
10188BB Meier, Dirk: Bauer, Bürger, Edelmann. Stadt und Land im Mittelalter. Ostfildern: Thorbecke 2003. 8°. 264 S., einige sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Die mittelalterlichen Städte faszinieren uns noch heute. Trotz aller urbanen Enge lebte damals jedoch nur ein sehr geringer Teil der Menschen in den Städten. Die tägliche Welt der meisten war das Dorf und die schwere Arbeit auf den Feldern. Anhand neuer archäologischer und historischer Erkenntnisse stellt Dirk Meier spannend und allgemeinverständlich diese beiden Lebenswelten vor. Dabei schildert er die Entwicklung von der Naturlandschaft zur Kulturlandschaft, erzählt von einer Umwelt, die den Menschen zur Anpassung zwang, und ihrer allmählichen Kultivierung. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
24.80 | ![]() |
![]() |
4755BB Meier, Hans-Rudolf (Hrsg.): Für irdischen Ruhm und himmlischen Lohn. Stifter und Auftraggeber in der mittelalterlichen Kunst. Berlin: Reimer 1995. 8°. 316, XLVIII S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Die Frage nach der Bedeutung der Mäzene, Stiftern und Auftraggebern in der mittelalterlichen Kunst und deren Anteil an der Gestaltung der von ihnen finanzierten Werken gehen zahlreiche AutorInnen nach und analysieren die Entstehungsgeschichte und -bedingungen von Werken aus allen Epochen der mittelalterlichen Kunst. Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik |
16.00 | ![]() |
![]() |
72337BB Meier, Ulrich: Mensch und Bürger. die Stadt im Denken spätmittelalterlicher Theologen, Philosophen und Juristen. München: Oldenbourg 1994. 8°. 246 S., Leinen (Buchblock leicht verzogen; ohne Schutzumschlag; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Städte |
38.00 | ![]() |
![]() |
91065BB Meneghetti, Maria Luisa: Storie al muro. Temi e personaggi della letteratura profana nell’arte medievale. Torino: Einaudi 2015. 8°. XXIII, 461 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Mittelalter/Mediävistik |
80.00 | ![]() |
![]() |
45361BB Merz, Walter: Geschichte der Stadt Aarau im Mittelalter. Aarau: H. R. Sauerländer & Co. 1925. 4°. X, 282 S., 15 Taf. u. 4 Abb. im Text Leinen (Besitzervermerk auf Vortitel; Einband leicht aufgeworfen und angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Aarau; 4)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau, Mittelalter/Mediävistik |
45.00 | ![]() |
![]() |
93720BB Merz, Walter: Geschichte der Stadt Aarau im Mittelalter. Aarau: H. R. Sauerländer & Co. 1925. 4°. X, 282 S., 15 Taf. u. 4 Abb. im Text Leinen (Einband leicht aufgeworfen, angestaubt und teilweise abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Aarau; 4)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau, Mittelalter/Mediävistik |
45.00 | ![]() |
![]() |
8368BB Meyer von Knonau, Gerold: Ueber Nithards vier Bücher Geschichten. Der Bruderkrieg der Söhne Ludwigs des Frommen und seiner Geschichtsschreiber. Leipzig: Hirzel 1866. Lex.-8°. VIII, 152 S., 1 Karte. broschiert (Umschlag gebräunt, mit Einrissen und Randläsuren; Aussenscharniere eingerissen; leicht stockfleckig; Ecken bestossen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
58.00 | ![]() |
Einträge 441–450 von 769
|