Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Mittelalter/Mediävistik

Die Liste enthält 769 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 89688BB Meyer, Werner: Das Castel Grande in Bellinzona. Bericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen von 1967. Olten: Walter 1976. 4°. 158 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Pläne, broschiert Stempel auf Vorsatz; Einband leicht angebräunt; gut erhalten) (=Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 3)

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Tessin/Ticino

28.00 Bestellen
Umschlag 89689BB Meyer, Werner: Die Burgruine Alt-Wartburg im Kanton Aargau. Bericht über die Forschungen 1966/67. Olten: Walter 1974. 4°. 139 S., sehr viele Fotografien und Zeichnungen. Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 1).

Schlagwörter: Aargau, Burgen und Schlösser, Helvetica, Helvetica – Aargau, Mittelalter/Mediävistik

45.00 Bestellen
Umschlag 7128AB Meyer, Werner: Die Burgruine Alt-Wartburg im Kanton Aargau. Bericht über die Forschungen 1966/67. Olten: Walter 1974. 4°. 139 S., sehr viele Fotografien und Zeichnungen. Broschiert (Einband leicht aufgeworfen) (=Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 1).

Schlagwörter: Aargau, Burgen und Schlösser, Helvetica, Helvetica – Aargau, Mittelalter/Mediävistik

45.00 Bestellen
Umschlag 78788BB Meyer, Werner: Hirsebrei und Hellebarde. Auf den Spuren des mittelalterlichen Lebens in der Schweiz. Olten: Walter 1985. quer-8°. 395 S., zahreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Ein beispielhaftes Geschichtsbuch: es vermittelt nicht blosse Theorie über abstrakte Figuren, sondern erzählt in Text und Bild sehr plastisch von Liebe und Glück, von Not und Tod der Menschen, die unsere Vorfahren waren.

Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik

45.00 Bestellen
Schutzumschlag 95929BB Meyer, Werner: Hirsebrei und Hellebarde. Auf den Spuren des mittelalterlichen Lebens in der Schweiz. 2. Auflage. Olten: Walter 1986. 8°. 395 S., zahreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Ein beispielhaftes Geschichtsbuch: es vermittelt nicht blosse Theorie über abstrakte Figuren, sondern erzählt in Text und Bild sehr plastisch von Liebe und Glück, von Not und Tod der Menschen, die unsere Vorfahren waren.

Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik

45.00 Bestellen
Umschlag 28692AB Meyer, Werner/Widmer, Eduard: Das große Burgenbuch der Schweiz. Zürich: Ex Libris 1977. 4°. 320 S., zahlreiche Farbabbildungen, Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Helvetica, Mittelalter/Mediävistik

28.00 Bestellen
Umschlag 51097BB Michaelis, Axel (Hrsg.): Die neue Kraft der Rituale. [Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2005/2006]. 2. Aufl. Heidelberg: Winter 2008. 8°. 292 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Vorträge des Studium Generale, WS 2005/2006)

Die Geschichte des Begriffs Ritual ist die Geschichte seiner Emanzipation. Rituale galten als starr, rigide, stereotyp oder unveränderlich und waren entsprechend kaum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Erst seit Mitte der Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts änderte sich diese Einstellung und man erkannte zunehmend das kreative Potenzial von Ritualen. Man fragt unter Einbeziehung der ganzen Kulturen nach Variationen, Modifikationen, Autorschaft, Transfers und Transformationen von Ritualen. Dabei zeigt sich, dass offenbar der Wechsel in und durch Rituale ebenso konstant ist wie die rituelle Identität, dass das Neue konstitutiv zu Ritualen gehört und dass Rituale keine klaren Ränder haben.Die Beiträge dieses Bandes spiegeln diese Überlegungen wider.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik

16.50 Bestellen
Umschlag 67620BB Michalowski, Kazimierz: Faras. Die Kathedrale aus dem Wüstensand. Wissenschaftliche Bearbeitung der deutschen Übersetzung: Martin Krause. Köln: Benziger 1967. 4°. 189 S., zahlreiche Farbabbildungen und Illustrationen, Leinen in Schuber (Kopfschnitt stockfleckig; Schutzumschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Baukunst, Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik

48.00 Bestellen
Umschlag 38589BB Michalowski, Kazimierz: Faras. Die Wandbilder in den Sammlungen des Nationalmuseums zu Warschau. Warszawa: Wydawnictwo Artystyczno-Graficzne; Dresden: Verlag der Kunst VEB 1974. 4°. 340 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Faltspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik

36.00 Bestellen
Umschlag 48894BB Minella, Alain-Gilles: Aliénor d’Aquitaine. [l’amour, le pouvoir et la haine]. Paris: Perrin 2004. 8°. 358 S., broschiert (leicht lichrandig; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik

16.00 Bestellen
Einträge 451–460 von 769
Seite: 1 · 2 · ... · 43 · 44 · 45 · 46 · 47 · 48 · 49 · ... · 76 · 77
: