Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Mittelalter/Mediävistik

Die Liste enthält 769 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 87401BB Schöpfer, Hermann: Die mittelalterlichen Kirchenbauten von Sankt Michael in Savognin und ihre Wandmalerei. Chur, Räte Museum, 1968. 8°. 80 S., sw-Abbildungen, Geheftet (gut erhalten) (=Schriftenreihe des Rätischen Museums Chur, 4)

Schlagwörter: Architektur: Denkmalpflege, Baukunst, Kulturerbe und Denkmalpflege, Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik

18.00 Bestellen
Umschlag 61408BB Scholkmann, Barbara: Das Mittelalter im Fokus der Archäologie. Stuttgart: Theiss 2009. Lex.-8°. 128 S., durchgehend Farbabbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten) (=Archäologie in Deutschland : Sonderheft Plus ; 2009)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

20.00 Bestellen
Umschlag 42151BB Scholz, Wilhelm von: Minnesänger der Schweiz. Eine Auswahl mit freien Nachdichtungen. [Leipzig]/Zürich: [Grethlein & Co.] Verlag Seldwyla 1925. Kl.-8°. 118 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; teilweise stockfleckig) (=Seldwyla-Bücherei ; Bd. 2)

Schlagwörter: Literatur, Mittelalter/Mediävistik

14.00 Bestellen
Umschlag 90955BB Schorer, Catherine: Berner Ämterbefragungen. Untertanenrepräsentation und -mentalität im ausgehenden Mittelalter. Bern: Historischer Verein 1989. 8°. S. 217-272, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und heimatkunde; 4/1989)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Mittelalter/Mediävistik

16.00 Bestellen
Umschlag 48291BB Schorn, Karl: Johann Balthasar Bodewin oder Die grosse Stunde einer kleinen Stadt [Neuss]. Tagebuchblätter eines rhein. Kleinbürgers aus der Zeit des burgundischen Krieges. Ratingen: Henn 1950. 8°. 244 S., Leinen (Schutzumschlag mit kleinen Einrissen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

14.00 Bestellen
13669BB Schradin Nikolaus (Stadtschreiber von Luzern): Schweizer Chronik. Sursee 1500. Faksimile -Neudruck. München: Harro Jessen 1927. 8°. nicht paginiert (116 S.), Holzstiche, O’Halbpergament (auf Pergament nachahmendem welligem Papier gedruckt; leicht berieben; sonst sehr gut erhalten)

Ex. Nr. 92 von 350 Exemplaren.

Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

120.00 Bestellen
Umschlag 88745BB Schryver, Antoine de (Kommentar): Das Gebetbuch Karls des Kühnen. Ms. 37, The J. Paul Getty Museum, Los Angeles ; ein flämisches Meisterwerk für den Hof von Burgund. 1. Aufl. Regensburg, Schnell + Steiner, 2007. Gr.-8°. 310 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Texte des Mittelalters

34.00 Bestellen
Einband 4896BB Schulte, Brigitte: Die deutschsprachigen spätmittelalterlichen Totentänze. Unter besonderer Berücksichtigung der Inkunabel „des dodes dantz“. Lübeck 1489. Köln: Böhlau 1990. 8°. VII, 330 S., sw-Abbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Niederdeutsche Studien; 36)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Totentänze

25.00 Bestellen
Umschlag 36437BB Schulze-Dörrlamm, Mechthild: Die Kaiserkrone Konrads II. (1024 – 1039). Eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone. 2. Auflage. Sigmaringen: Thorbecke 1992. 4°. 145 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Publikationen zur Ausstellung „Die Salier und Ihr Reich“ Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Bd. 23)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik

28.00 Bestellen
Einband 82673BB Schuttwolf, Allmuth (Hrsg.)/Dülberg, Angelica: Jahreszeiten der Gefühle – das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter. Ostfildern-Ruit: Hatje 1998. Lex.-8°. 188 S., 118 Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, Leinen (gut erhalten)

Neben einer Einführung in die Gebräuche von Verlobung und Hochzeit im Spätmittelalter gibt dieses Buch einen Überblick über dieses sinnliche Thema in der Kunstgeschichte, über die Darstellung von Liebesgärten und verschiedenen Arten des Doppelbildnisses. Der ungewöhnliche ästhetische Reiz des frühen Kupferstichs wird noch gesteigert durch das Interesse für die in diesem Buch erklärten, teilweise sehr modern anmutenden Liebesbeziehungen.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

16.00 Bestellen
Einträge 601–610 von 769
Seite: 1 · 2 · ... · 58 · 59 · 60 · 61 · 62 · 63 · 64 · ... · 76 · 77
: