Goetheana
Die Liste enthält 432 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
22335AB Goethe, Johann Wolfgang von – Ruetz, Michael: Mit Goethe in der Schweiz. Ein Bildband. Mit Texten von Martin Müller. Zürich: Ex Libris 1981. Quer-4°. 204 S., durchgehend zu Teil farbige Abbildungen,. Leinen (private Widmung auf Vorsatz verso; Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Goetheana, Helvetica, Reisen: Schweiz |
25.00 | ![]() |
![]() |
56116BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schäfer, Wilhelm: Goethes Geburtshaus. Frankfurt/Main: Deutsche Volksspende f. Goethes Geburtsstätte; Frankfurt a. M. : Englert & Schlosser 1932. 8°. 45 S., 8 Tafeln, Leinen (Einband teilweise wenig befleckt; teilweise abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
18.00 | ![]() |
![]() |
7604BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schärf, Christian: Goethes Ästhetik. Eine Genealogie der Schrift. Stuttgart: Metzler 1994. 8°. 264 S., Anmerkungen, Bibliographie, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
14.00 | ![]() |
![]() |
45983BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schefold, Karl/Schultz, Hans Stefan/Sporn, Carl: Athene und Odysseus in Goethes Zueignung. – Templer. – Der Teppich. Düsseldorf: Küpper 1972. 8°. 64 S., Leinen in Schuber (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Auslegung / Stefan-George-Stiftung ; 1)
Schlagwörter: George-Kreis, Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
12.00 | ![]() |
![]() |
36801BB Goethe, Johann Wolfgang von – Scherer, Wilhelm: Aufsätze über Goethe. 2. Auflage. Berlin: Weidmann 1900. 8°. VI, 353, VII, 1,130 S., Privat-Halbleinen (altersgemäss gut erhalten)
Angebunden: Scherer, Wilhelm: Aus Goethes Frühzeit. Bruchstücke eines Commentares zum jungen Goethe. Strassburg: Trübner 1879. (=Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker Bd. 34) Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
48.00 | ![]() |
![]() |
36800BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schifferdecker, Hans-Joachim: Das mimische Element in Goethes Dramen. Berlin: Emil Felber 1928. 8°. 4 Bll., 225 S., broschiert (Umschlag mit zwei kleinen Fehlstellen ohne Textverlust und wenig befleckt; Vorsatz leicht befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Literarhistoriche Forschungen, Heft 55)
Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
25.00 | ![]() |
![]() |
36799BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schmid, Karl: Johann Wolfgang Goethe. Bild eines Menschen. Zürich: Artemis 1949. Gr.-8°. 21 S., 1 Faksimile-Gedicht, Geheftet (Umschlag leicht angestaubt und mit leichten Gebrauchsspuren)
Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
9.80 | ![]() |
![]() |
36829BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schmidt, Heinrich: Goethe-Taschenlexikon. Stuttgart: Kröner 1955. XII, 411 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Kröners Taschenausgabe; 227)
Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
25.00 | ![]() |
![]() |
5391AB Goethe, Johann Wolfgang von – Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Goethe-Lexikon. Leipzig: Alfred Kröner 1912. 274 S. Leinen (Buchblock verzogen, teilweise wenige Anstreichungen).
Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
38.00 | ![]() |
![]() |
44332BB Goethe, Johann Wolfgang von – Schneider-Weckerling, Meta: Cornelia Goethe. Roman in Tagebuchblättern. 1.-3. Tsd. Jena: Diederichs 1930. 8°. 301 S., Frontispiz, Leinen (Einband teilweise angebräunt und leicht angestaubt; Buchblock leicht locker; sonst gut erhalten)
Text in Fraktur. Cornelia ist die 15 Monate jüngere Schwester von Johann Wolfgang. Einige ihrer schriftstellerischen Arbeiten zeigt sie Wolfgang, der sie in Maßen lobt, aber auch keinen Zweifel daran lässt: Sie müsse noch viel lernen. Und zwar von ihm, dem großen, erfahrenen Bruder. Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte, Weimarer Klassik |
14.00 | ![]() |
Einträge 301–310 von 432
|