Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 85279BB Hugger, Paul (Hrsg.): Handbuch der schweizerischen Volkskultur. Leben zwischen Tradition und Moderne. Ein Panorama des schweizerischen Alltags. 3 Bände. Zürich: Offizin 1992. Gr.-8°. 1534 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

58.00 Bestellen
Umschlag 33379BB Hugger, Paul (Hrsg.): Handbuch der schweizerischen Volkskultur, Band 1: Leben zwischen Tradition und Moderne. Ein Panorama des schweizerischen Alltags. Zürich: Offizin 1992. Gr.-8°. 497 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 92459BB Hungerbühler, Hugo: Fasnacht im Wandel der Zeit. Ursprung und Bedeutung der Fasnacht. Fasnacht im Zürcher Oberland. 100 Jahre Hilaria Rüti. Wetzikon: Druckerei Wetzikon 1990. 8°. 180 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Fastnacht/Fasnacht, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Zürich

25.00 Bestellen
Umschlag 92797BB Hunziker, Nadine: Rüthi in Flammen. Die Brandkatastrophe vom 20. Mai 1868. Büren an der Aare: Vereinigung für Heimatpflege Büren an der Aare 2018. Gr.-8°. 55 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen; 1 Broschüre (32 Seiten), broschiert (gut erhalten) (=Hornerblätter, 2018)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Seeland/Berner Jura

20.00 Bestellen
Umschlag 89999BB Huonker, Thomas: Roma, Sinti und Jenische. schweizerische Zigeunerpolitik zur Zeit des Nationalsozialismus ; Beitrag zur Forschung. Zürich: Chronos 2001. 8°. 131 S., broschiert (gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, Bd. 23)

Schlagwörter: Helvetica, Nationalsozialismus, Zigeuner/Jenische

22.00 Bestellen
Umschlag 65956BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (Schutzumschlag mit repariertem Einriss; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Umschlag 44078BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Schutzumschlag 3830BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (sehr gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Umschlag 66011BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Umschlag 90963BB Hurni, Peter (Hrsg.): Dokumente zur bernischen Auswanderungspolitik im 19. Jahrhundert. Bern: Historischer Verein 1988. 8°. 76 S., broschiert (leicht lichtrandig; gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 50. Jg./1988, Heft 2)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

28.00 Bestellen
Einträge 1751–1760 von 4479
Seite: 1 · 2 · ... · 173 · 174 · 175 · 176 · 177 · 178 · 179 · ... · 447 · 448
: