Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 77935BB Lehner, Paul: 75 Jahre Ski-Club Zermatt, 1908-1983. Zermatt: Ski-Club 1983. 8°. 83 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Sport, Wallis/Valais |
28.00 | ![]() |
|
| 91233BB Lei, Hermann: Geschichte und Geschichten um Weinfelder Häuser und Plätze. Weinfelden: H. Lei 1974. 8°. 103 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Thurgau |
25.00 | ![]() |
|
| 78217BB Leibundgut-Mosimann, Alice: Emmentaler Eheverträge. Bern: Historischer Verein 1980. Gr.-8°. S. 33-80, 1 Farbtafel, sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 42, 1980, H. 2)
Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 56722BB Leibundgut-Mosimann, Alice: Glaser und Scheibenschleifer aus dem untern Emmental. Aus den Sammlungen des Rittersaalvereins Burgdorf. Burgdorf: Langlois 1977. 8°. 20 S., sw-Tafeln, broschiert gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Burgdorfer Jahrbuch 1977)
Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Glas, Helvetica, Helvetica – Bern, Kunst, Kunstgewerbe |
16.00 | ![]() |
|
| 93430BB Leimgruber, Walter u.a.: L’Oeuvre des enfants de la grand-route. étude historique réalisée à partir des archives de la Fondation Pro Juventute déposées aux Archives fédérales. Berne: Archives fédérales 2000. 4°. 161, [64] S., broschiert (Einband teilweise abgeblasst; gut erhalten) (=Bundesarchiv Dossier, 10)
Schlagwörter: Helvetica |
38.00 | ![]() |
|
| 98106BB Leiser, Godi (Ill.): Ittigen. 5 Zeichnungen. Basel: Schweizerischer Bankverein s. a. 4°. 6 Bll. in Mappe (Mappe leicht angestaubt; gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
| 99713BB Leisi, Ernst: Zürcher Fassaden. 60 kommentierte Porträts. Zürich: Neue Zürcher Zeitung 1987. 4°. 146 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Helvetica, Kulturerbe und Denkmalpflege, Zürich |
28.00 | ![]() |
|
| 67719BB Lendorff, Gertrud: Basel 1.: Mittelalterliche Weltstadt. 2. Auflage. Bern: Haupt 1954. Gr.-8°. 52 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (angebräunt; sonst gut erhalten) (=Schweizer Heimatbücher ; 33)
Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel, Mittelalter/Mediävistik |
12.00 | ![]() |
|
| 34216BB Lendorff, Gertrud: Basel 1.: Mittelalterliche Weltstadt. 2. Auflage. Bern: Haupt 1954. 52 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (angebräunt; sonst gut erhalten) (=Schweizer Heimatbücher ; 33)
Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel, Mittelalter/Mediävistik |
12.00 | ![]() |
|
| 76617BB Lenôtre, G.: L’affaire Perlet. Drames policiers. 3. éd. Paris: Perrin 1923. 8°. 325 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Les Agents royalistes en France au temps de la Révolution et de l’Empire)
Perlet war der Schwager von Joseph Fiévée und kam durch diesen auch mit den Ideen der französischen Revolution in Berührung. Zusammen mit seinem Landsmann Louis Fauche-Borel, einem Buchhändler, kam Perlet 1783 nach Paris. Dort unterstützte er Fauche-Borel und arbeitete für ihn als Drucker. Schlagwörter: Französische Revolution, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Helvetica |
45.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2321–2330 von 4479
|
|||

