Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 98744BB Mittler, Otto: Geschichte der Stadt Baden. Im Auftrag von Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Baden. 2 Bände. Aarau: H.R. Sauerländer 1962-1965. Gr.-8°. 843 S., zum Teil farbige Abbildungen auf 40 Tafeln, 45 Abbildungen im Text, Leinen (private Widmung auf Vortitel; gut erhalten)
Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau |
75.00 | ![]() |
|
| 24534BB Mittler, Otto/Boner, Georg (Hrsg.): Biographisches Lexikon des Aargaus. 1803 – 1957. Aarau: Sauerländer 1958. Gr.-8°. 936 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Halbpergament (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=150 Jahre Kanton Aargau ; Bd. 2; zugl. Argovia, Bd. 68/69)
Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau |
52.00 | ![]() |
|
| 86084BB Modelius, Johannes: De variis casibus Ittingae. Eine Chronik der Kartause Ittingen. Hrsg. und übersetzt von Margrit Früh. 1. Aufl. Warth: Stiftung Kartause Ittingen 1985. 8°. 343 S., Pappband (gut erhalten) (=Ittinger Schriftenreihe, 1)
Lateinisch und Deutsch. Schlagwörter: Helvetica, Theologie, Theologie: Orden/Asketik |
24.00 | ![]() |
|
| 82995BB Moeri, René: Köniz. Ein geschichtlicher Überblick. Bern: P. Sommer 1964. 8°. 20 S. Tafel, Geheftet (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
12.00 | ![]() |
|
| 70302BB Mörikofer, Johann Caspar: Bilder aus dem kirchlichen Leben der Schweiz. Leipzig: Hirzel 1864. 8°. XIV, 375 S., Leinen (Rücken abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Vor- und Nachsatz leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica, Theologie |
24.00 | ![]() |
|
| 70303BB Mörikofer, Johann Caspar: Bilder aus dem kirchlichen Leben der Schweiz. Leipzig: Hirzel 1864. 8°. XIV, 375 S., Leinen mit umlaufendem Farbschnitt (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica, Theologie |
24.00 | ![]() |
|
| 48035BB Mörikofer, Johann Caspar: J. J. Breitinger und Zürich. Ein Kulturbild aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. Leipzig: Hirzel 1874. 8°. VII, 304 S., Halbleder (Besitzervermerk von alter Hand auf Titelblatt; Einband berieben; teilweise leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Bekannt wurde Breitinger vor allem als Mitarbeiter seines Freundes Johann Jakob Bodmer. In ihren gemeinschaftlichen Werken zur Kirchengeschichte ist nicht immer zu unterscheiden, von wem die meisten Anregungen stammten. Der Hauptanteil an der historischen Sammlung Thesaurus Historicae Helveticae (1735) kann jedoch Breitinger zugeschrieben werden. Breitingers Hauptwerk Critische Dichtkunst von 1740 war eine Absage an das traditionelle poetische Prinzip der Nachahmung der Natur zugunsten der schöpferischen Phantasie – es hatte grossen Einfluss auf die deutsche Literaturtheorie und den aufkeimenden Geniekult. In diesem Zusammenhang stand auch der literaturhistorisch bedeutsame Streit Bodmers und Breitingers mit Johann Christoph Gottsched. Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
35.00 | ![]() |
|
| 91113BB Mösch, A. (Hrsg.): Schweizerische Landesaustellung in Bern: Illustriertes Ausstellungs-Album. Offizielle Publikation. Genf: Kunstanstalt Atar [1914.] quer- Gr.-8°. 558 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
68.00 | ![]() |
|
| 24688BB Mösch, Johann: Das solothurnische Primarschulgesetz von 1873. Sein Werden im Rahmen der Zeitgeschichte. Hrsg. von der Vereinigung Solothurnischer Geschichtsfreunde. Olten: Otto Walter 1953. 8°. 229 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; teilweise leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Jurisprudenz, Schulgeschichte, Solothurn |
28.00 | ![]() |
|
| 92472BB Mösch, Johannes: Die solothurnische Schule seit 1840, Band 2: Die solothurnische Schule während der Jahre 1845 – 1850. Hrsg. von der Vereinigung Solothurnischer Geschichtsfreunde. Solothurn 1946. 8°. 146 S., broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren)
Schlagwörter: Helvetica, Schulgeschichte, Solothurn |
32.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2661–2670 von 4479
|
|||

