Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 96090BB Mogensen, Mogens R.: Arbon und seine Umgebung vor 75 Jahren. 1. Aufl. Arbon: Eurotext 1983. Lex.-8°. 200 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Thurgau |
48.00 | ![]() |
|
| 97264BB Mohler, Hans: Das Domleschg mit Heinzenberg und Rhäzüns. Bern: Haupt (1965). Gr.-8°. 48 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Engl. broschiert (Umschlag lericht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Schweizer Heimatbücher, 125).
Schlagwörter: Graubünden, Helvetica |
14.00 | ![]() |
|
| 89972BB Moll, Heinz J.: Geschichte des Ritterstandes im Kanton Bern. Norderstedt: BoD – Books on Demand 2020. 8°. 512 S., 170 zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
36.00 | ![]() |
|
| 76696BB Moning, Paul: E Seeländer Chindheit. Ärnschthafts, Ungfeligs u Luschtigs e Chratte vouu Chinderzyt u Dorfläbe i Värsform. Schüpfen: Paul Moning 1997. 8°. 91 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Seeland/Berner Jura |
16.00 | ![]() |
|
| 92460BB Monteil, René: Im Solothurner Jura. Mit der Fotogruppe der SAC-Sekion Weissenstein unterwegs. Solothurn: Vogt-Schild 1979. quer- 8°. 129 S., zahlreiche Farbabbildungen und Illustrationen, Pappband (Vorsatz wenig befleckt; Besitzervermerk auf Vortitel; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
16.00 | ![]() |
|
| 62589BB Monteil, René/Weibel, Bendicht: Der Emme entlang. Solothurn: Vogt-Schild 1983. 4°. 171 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
18.00 | ![]() |
|
| 75108BB Montet, Albert de: Dictionnaire biographique des Genevois et des Vaudois qui se sont distingués dans leur pays ou à l’étranger par leurs talents. Lausanne: G. Bridel 1877-1878. 8°. VIII, 429 (2) ; 644 (2) S., Halbleder mit goldverziertem Rücken mit roten und grünen Rückenschildern und marmoriertem Vorsatz. (Privateinband; jeweils Stempel mit königlichem Familienwappen auf Titelblatt; leicht gebräunt; Ecken und Kanten etwas berieben und bestossen; obere Rückenkante leicht verletzt; altersgemäss gut erhalten)
Tome 1: A-H – Tome 2; I-Z. Schlagwörter: Genève, Helvetica, Romandie, Waadt/Vaud |
140.00 | ![]() |
|
| 88164BB Moor, Conradin von: Geschichte von Currätien und der Republik „gemeiner drei Bünde“ (Graubünden). X. Buch, (Schluss) XII. Heft: Der Rohan’sche Feldzug und die Wiedererwerbung der Unterthanenlande 1635-1637. Verdrängung der Franzosen aus Bünden. Jenatsch’s Tod und der Friede mit Spanien 1639. Angebunden: Cap. 24: Die Männer der Wissenschaft: Joh. Guler von Weinegg – Fort. Sprecher von Bernegg – Fort. Von Juvalt. Cur: Verlag der Antiquariats-Buchhandlung 1872. 8°. S. 845-994. Pappband. Titelblatt zugleich Deckblatt der Broschüre. Textbeginn mit unvollständigem Satz, als Fortsetzung vom XI. Heft; Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt. Standort-und Titelkleber auf Rücken; altersmässig gebräunt; Titelblatt verblasst)
Peter Conradin von Moor (1819-1886) Rechtsanwalt in Chur. Verfasser von wichtigen historischen Arbeiten über Graubünden. Schlagwörter: Graubünden, Helvetica |
58.00 | ![]() |
|
| 93080BB Moor, Conradin von: Geschichte von Currätien und der Republik „gemeiner drei Bünde“ (Graubünden), Band 2, Abth. 2 Zum erstenmal nach dem Zusammenhange und nach den Quellen bearbeitet. Chur: Antiquariats-Buchhandlung 1874. 8°. VIII, S. 590 – 1456, Halbleinen (Einband mit Gebrauchsspuren und teilweise berieben; Einbandecken leicht bestossen; Besitzervermerk auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Graubünden, Helvetica |
98.00 | ![]() |
|
| 88163BB Moor, Conradin von: Geschichte von Currätien und der Republik „gemeiner drei Bünde“ (Graubünden). Zweiter Band. Zweite und lezte Abtheilung. Zusammenhängender Text beginnt mit dem XII. Buch Cap. 3.: Die Anstände mit dem Veltlin und der Verlust der Unterthanenlande 1782-1797. Cap. 4: Neue Patheikämpfe und das Strafgericht vom Jahre 1797. Cap. 5: Bünden als Kriegsschauplatz 1798-1800. Cap. 6: Die Helvetic 1800-1803. Schlusscapitel: Die drei Bünde während der Mediationsperiode und der definitive Anschluss an die Eidgenossenschaft 1801-1814. Weiterer unzusammenhängender Text, Namenregister und Inhaltsverzeichnis miteingebunden. Cur: Verlag der Antiquariatsbuchhandlung 1874. 8°. VIII, S. 1212-1383 (insgesamt S. 1189-1456) Pappband (Bibliotheksexemplar; aufgeklebtes Standort-und Rückenschild; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; altersmässig gebräunt und stockfleckig; Gelenk teils etwas gelockert; Einband mit wenig Gebrauchsspuren; Rücken beschabt; Ecken und Kapital oben bestossen)
Peter Conradin von Moor (1819-1886) Bündner Rechtsanwalt in Chur verfasste ausserdem wichtige historische Arbeiten über Graubünden. Schlagwörter: Graubünden, Helvetica |
75.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2671–2680 von 4479
|
|||

