Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 11122BB Neujahrsblatt des Historischen Vereins des Kantons Bern 1856 bis 1862. (Ab 1858: Neujahrblatt für die bernische Jugend) 7 Neujahrsblätter in 1 Band. Bern: Huber (Körber)/H. Blom 1856-1862. Gr.-8° IV, 40 S., 1 Titelbild; 3 Bll., 44 S., 1 Titelbild; 34 S., 1 farbiges Titelbild: Aufzug des ehemaligen äusseren Standes der stadt u. Republik Bern; 36 S., 1 Titelbild; 48 S., 1 Titelbild; 56 S., 1 Titelbild; 43 S., 1 Titelbild, gebunden (Einband leicht bestossen und beschabt; teilweise stockfleckig)
Inhalt: (1856) Johann Heinrich Hummel, Dekan zu Bern (1611-1674). Ein Lebens- und Charakterbild aus dem 17. Jahrhundert nach handschriftlichen bearbeitet – (1857) Das Dominikanerkloster in Bern von 1269-1400 – (1858) Hidber, B.: Der ehemalige sog, äussere Stand der Stadt und Republik Bern – (1859) Hidber, B.: Adrian von Bubenberg. Lebens- und Charakterbild eines bernischen Helden aus dem fünfzehnten Jahrhundert, mit Rücksicht auf Cultur und Sitten jener Zeit – (1860) Hidber, B.: Die Schweizer in Italien und der bernische Feldhauptmann Albrecht vom Stein. Ein Zeit- und Charakterbild aus dem Anfange des sechszehnten Jahrhundert – (1861) Hidber, B.: Waadtland wird schweizerisch durch die Berner und den bernischen Feldhauptmann Hans Franz Nägeli – (1862) Hidber, B.: Die Berner im Veltlin unter ihrem Heerführer Niklaus von Mülinen. Der Veltlinermord und dessen Bedeutung. Berns und Zürichs Hüöfszug für Graubünden zur Wiedereroberung Veltlins. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
260.00 | ![]() |
|
| 58321BB Neujahrsbote für das Glarner Hinterland (Grosstal und Sernftal), 26. Jahrgang 1992. Linthal: Neujahrsbote 1981. 8°. 334 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Enthält u.a.:Bären im Glarnerland – Vom Betteln, Wandern und herbergswesen. Schlagwörter: Bären, Glarus, Helvetica |
28.00 | ![]() |
|
| 7024AB Neumann, Carl: Jacob Burckhardt. München: Bruckmann 1927. 4 Bll., 402 S. Leinen (Einband etwas fleckig und beschabt).
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Helvetica |
25.00 | ![]() |
|
| 78400BB Neumann, Hans (Red.): Gewerkschafts-Jugend, 16. Jahrgang 1951, Heft 1 bis 20. Jahrgang 1955, Heft 12. Bern: Gewerkschaftsbund 1951-1955. 4°. ca. 420 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Privat-Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Gewerkschaften, Helvetica |
45.00 | ![]() |
|
| 55598BB Nicolas, Raoul: Die Burgen der deutschen Schweiz. Frauenfeld: Huber 1927. 8°. 117 S., 48 Abbildungen, Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben : Illustrierte Reihe ; Der illustrierte Reihe Bd. 9)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Helvetica |
22.00 | ![]() |
|
| 51262BB Nicolas, Raoul: Die Burgen der deutschen Schweiz. Frauenfeld: Huber 1927. 8°. 117 S., 48 Abbildungen, Leinen (Schnitt leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben : Illustrierte Reihe ; Der illustrierte Reihe Bd. 9)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Helvetica |
22.00 | ![]() |
|
| 42219BB Nicolas, Raoul: Die Burgen der deutschen Schweiz. Frauenfeld: Huber 1927. 8°. 117 S., 48 Abbildungen, Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben : Illustrierte Reihe ; Der illustrierte Reihe Bd. 9)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Helvetica |
22.00 | ![]() |
|
| 13613BB Nid- und Obwalden Christen, Karl/Matt, Leonard von: Hundert Jahre Historischer Verein von Nidwalden 1864-1964. Stans: Historischer Verein von Nidwalden 1964. 8°. 135 S., 12 sw-Tafeln, broschiert (gut erhalten) (=Beiträge zur Geschichte Nidwaldens; 29)
Schlagwörter: Helvetica, Nid- und Obwalden |
45.00 | ![]() |
|
| 7572AB Nid- und Obwalden Chronik des Johann Laurentz Bünti, Landammann, 1661-1736. Stans: Historischer Verein 1973. Gr.-8°. XVI, 418 S., 8 Abb. broschiert (=Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 34).
Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Helvetica, Nid- und Obwalden |
36.00 | ![]() |
|
| 7773AB Nid- und Obwalden Der liberale Gedanke in der Nidwaldner Geschichte. Stans: Buchdruckerei Karl Engelbergers Erben 1929. 115 S. broschiert (einige Anstreichungen) (=Separatabdruck aus dem „Unterwaldner“)
Schlagwörter: Helvetica, Nid- und Obwalden |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2861–2870 von 4479
|
|||

