Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 89974BB Werdt, Christophe v.: Die „Missvergnügten“ von Bern. Opposition, Patriotismus und eine wohltätige Anstalt in Bern um 1820. Bern: Burgerliche Ersparniskasse Bern 2020. Kl.-8°. 216 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
|
| 50657BB Werdt, Christophe von: Der Ausscheidungsvertrag zwischen Burger- und Einwohnergemeinde Bern von 1852 – Quellenanalyse statt Verschwörungstheorie. Sonderdruck. Bern: Rub Media 2009. 8°. 97 S., broschiert (gut erhalten) (=Aus: Berner Zeitschrift für Geschichte ; 3. 2009)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Neuere Geschichte |
14.00 | ![]() |
|
| 34706BB Wermelinger, Hugo: Lebensmittelteuerungen, ihre Bekämpfung und ihre politischen Rückwirkungen in Bern. Vom ausgehenden 15. Jh. bis in die Zeit der Kappelerkriege. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1971. Gr.-8°. 296 S. broschiert (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 55)
Schlagwörter: Bernensia, Frühe Neuzeit, Helvetica, Helvetica – Bern |
28.00 | ![]() |
|
| 51167BB Wernli, Fritz: Die Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft. Verfassungsgeschichte und politische Geschichte in Wechselwirkung. Affoltern a.A.: Weiss 1972. 8°. XXI, 405 S., broschiert (Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) (=Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte; H. 6)
Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz, Verfassungsgeschichte |
38.00 | ![]() |
|
| 6099AB Wicki, Hans: Geschichte der Cisterzienser Abtei St. Urban im Zeitaler der Reformation, 1500-1550. Fribourg: Verlag der Paulsdruckerei 1945. Gr.-8°. 144 S. broschiert (Seiten nicht beschnitten; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=Zeitschrift für Schweizerische Kirchengeschichte, Beiheft 1)
Schlagwörter: Helvetica, Reformation, Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Theologie: Orden/Asketik |
28.00 | ![]() |
|
| 50894BB Widmann, Max: Albrecht von Hallers Staatsromane und Hallers Bedeutung als politischer Schriftsteller. Eine litteraturgeschichtliche Studie. Biel: Kuhn 1894. 224 S., Privat-Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)
Max Widmann ist der Sohn des Schriftstellers Josef Victor Widmann. Schlagwörter: Helvetica, Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte |
22.00 | ![]() |
|
| 58232BB Widmann, Max: Hundert Jahre Burgdorfer Tagblatt, [früher] Berner Volksfreund 1831-1931. Jubiläumsschrift. Burgdorf: Buchdruckerei zum Gutenberg S. Haller 1931. 8°. 85 S. 1 Tabelle, broschiert (altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Burgdorf im Emmental, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern, Medien/Journalismus, Zeitungsgeschichte |
28.00 | ![]() |
|
| 62010BB Widmer, Christian: Pestalozzis Burgdorfer Zeit. 1799 – 1804. Die Geburtsstunde unserer Volksschule. Bern: Haupt 1973. Gr.-8°. 141 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (gut erhalten) (=Berner Heimatbücher, 115/116)
Schlagwörter: Helvetica, Pädagogik, Pestalozzi, Schulgeschichte |
16.00 | ![]() |
|
| 97186BB Widmer, Christian: Pestalozzis Burgdorfer Zeit. 1799 – 1804. Die Geburtsstunde unserer Volksschule. Bern: Haupt 1973. Gr.-8°. 141 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Berner Heimatbücher, 115/116)
Schlagwörter: Burgdorf im Emmental, Helvetica, Pädagogik, Pestalozzi, Schulgeschichte |
16.00 | ![]() |
|
| 93916BB Widmer, Marina u.a. (Hrsg.): Blütenweiss bis rabenschwarz. St. Galler Frauen – 200 Porträts. Zürich: Limmat 2003. Lex.-8°. 478 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Frauengeschichte, Helvetica, St.Gallen |
28.00 | ![]() |
|
|
Einträge 4271–4280 von 4479
|
|||

