Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 38261BB Der Geschichtsfreund, 154. Band 2001. Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Wald und Zug. Stans: von Matt 1995. Gr.-8°. 260 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Summae Alpes. Der Gotthard als „höchste Erhebung der Alpen“. Die Entstehung der Idee nach Caesar, Bellum Gallicum 3,1,1 – Vom Majorz zum Proporz. Entwicklung des Zuger Wahlverfahrens zwischen 1848 und 1894 – Renward Cysats „Convivii Process“ 1593. Ein Luzerner Fasnachtsspiel – Innerschweizer Dialektspezialitäten – Kleine Schweizer Chronik aus Schüpfheim, 1761. Kommentar und Edition einer handschriftlichen überlieferten Chronikaus dem Nachlass von Josef Schmid, Friedensrichter und Priester, Schüpfheim, 1769-1839. Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz |
25.00 | ![]() |
|
| 67936BB Der Geschichtsfreund, Mitteilungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 83. Band 1928. Stans: von Matt 1928. 8°. LV, 255 S., sw-Abbildungen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Rücken lädiert; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Enthält u.a.: Tatarinoff, E.: Zur Datierung von prähistorischen Gräbern ohne Beigaben – Troxler, Josef: Über einen Teigdruck in der Stiftsbibliothek Beromünster. Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri, Zug |
25.00 | ![]() |
|
| 67934BB Der Geschichtsfreund, Mitteliungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 77. Band 1922. Stans: von Matt 1922. 8°. LII, 312 S., broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Rücken lädiert; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Enthält u.a.: Bättig, Richard: Das Bürgerrecht der Stadt Luzern (1252-1798). Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri, Zug |
25.00 | ![]() |
|
| 67935BB Der Geschichtsfreund, Mitteliungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 86. Band 1931. Stans: von Matt 1922. 8°. LVI, 273 S., broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Rücken lädiert; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Enthält u.a.: Weisz, Leo: Umbekannte ausländische Quellen zu den Kappelerkriegen – Dommann, Hans: Die Korrespondenz der V Orteim zweiten Kappelerkriege. Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri, Zug |
25.00 | ![]() |
|
| 67932BB Der Geschichtsfreund, Mitteliungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 84. Band 1929, 85. Band 1930, 87. Band 1932. 3 Bände. Stans: von Matt 1929-1932. 8°. XXXVI, 314; XXXVI, 348; XXXV, 341 S., broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Enthält u.a.: Blaser, Fritz: Luzerner Buchdruckerlexikon in [3 Teilen]. Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Helvetica, Innerschweiz, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri, Zug |
48.00 | ![]() |
|
| 67933BB Der Geschichtsfreund, Mitteliungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 88. Band 1933, 89. Band 1934. 2 Bände. Stans: von Matt 1933-34. 8°. LV, 300; XL, 291 S., sw-Abbildungen, Illustrationen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Enthält u.a.: Haas, Leonhard: Schultheiss Ludwig Seiler von Luzern mit besonderer Berücksichtigung der Kapitulatsverhandlungen in den Jahren 1479-1483. Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Luzern, Nid- und Obwalden, Schwyz, Uri, Zug |
48.00 | ![]() |
|
| 60538BB Der Archivturm von Sarnen. Sarnen: Verlag des Historisch-Antiquarischen Vereins Obwalden 1988. 153 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, engl. broschiert (gut erhalten) (=Obwaldner Geschichtsblätter, 17)
Schlagwörter: Helvetica, Nid- und Obwalden |
38.00 | ![]() |
|
| 85768BB Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, 18. Jahrgang 1821. Jeweils angebunden: Der Nachläufer zum Schweizer Boten. Aarau: Sauerländer 1821. Gr.-8°. 416 S. paginiert, etliche Seiten nicht paginiert, Pappband (Einband lädiert, befleckt, leicht angestaubt und beschabt mit Fehlstellen; Vorsatzblatt mit Fehlstelle; abgegriffen; einige Seiten mit Faltspuren; einige Seiten mit Einriss; Buchblock teilweise angeplatzt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica |
65.00 | ![]() |
|
| 92486BB Der Balmberg in geologischer, historischer, literarischer Schau und sozialer Bedeutung. Derendingen 1956. 8°. 32 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Geheftet (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Separatdruck aus Jurablätter, 1956)
Schlagwörter: Helvetica, Solothurn |
14.00 | ![]() |
|
| 68622BB Der Brand von Glarus am 10./11. Mai 1861. Berichterstattung des Hülfskomite in Glarus. Glarus: Schmid 1862. Lex.-8°. 79, 43, 59 S., broschiert (Umschlag mit Widmung von alter Hand, abgegriffen und befleckt; Ecken bestossen; stockfleckig)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Glarus, Helvetica |
65.00 | ![]() |
|
|
Einträge 751–760 von 4479
|
|||

