Helvetica
Die Liste enthält 4479 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 92473BB Derendinger, Julius: Hundertfünfzig Jahre Bezirksschule Olten 1815-1965. Festschrift zum 150jährigen Bestehen d. Bezirksschule Olten. Olten: Bezirksschulpflege 1965. 8°. 231 S., sw-Abbildungen, Broschiert (Stockfleckig; leicht abgegriffen und befleckt))
Schlagwörter: Helvetica, Schulgeschichte, Solothurn |
28.00 | ![]() |
|
| 9883AB Detmers, Kurt E.: L’Acquisition ipso jure de la qualité de membre d’une Société Coopérative. Lausanne: Imprimerie Lausannoise L. Geneux 1947. Gr.-8°. 122 S. broschiert (Einband wenig befleckt und angebräunt; gut erhalten) (=Dissertation Universität Lausanne 1946).
Schlagwörter: Helvetica, Jurisprudenz, Jurisprudenz: Schweiz, Obligationenrecht |
12.00 | ![]() |
|
| 87763BB Dettwiler-Riesen, Johannes: Biografie über Julie Helene „Leny“ Bider (1894-1919). (einschliesslich Anfügungen u.a. über Lenys Bruder, Aviatikpionier Oskar Marcus „Oski“ Bider, 1891-1919). 2. Auflage. Thun: Johannes Dettwiler-Riesen 2019. Lex.-8°. 269 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Aviatik, Genealogie, Helvetica |
40.00 | ![]() |
|
| 76565BB Deuchler, Florens: Schweiz und Liechtenstein. Kunstdenkmäler und Museen. 3., überarbeitete und erweiterte Aufl. Stuttgart: Reclam 1979. Kl.-8°. 948 S., 177 Abbildungen und Plänen, 2 Übersichtskarten, Gebunden mit Kopffarbschnitt (Buchblock leicht geknickt; sonst gut erhalten) (=Universal-Bibliothek, 10073)
Schlagwörter: Helvetica, Kunst, Reisen: Schweiz |
16.00 | ![]() |
|
| 92516BB Die Ausgrabungen im Fricktal 1934/35. Bericht des Grabungs-Ausschusses, Ausgrabung Thierstein. Aarau: Sauerländer 1935. 8°. 100 S., Illustrationen, Broschiert (Stempel auf Umschlag und Titelblatt; leicht bestossen; Einband mit Gebrauchsspuren) (=Separatabdruck aus „Argovia; 47)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Aargau, Helvetica |
14.00 | ![]() |
|
| 91527BB Die Auslandschweizer im 20. Jahrhundert. Les Suisses de l’étranger au XXème siècle. Bern: Haupt 2002. 406 S., broschiert (gut erhalten) (=Studien und Quellen / Schweizerisches Bundesarchiv, 28.2002)
Schlagwörter: Helvetica |
28.00 | ![]() |
|
| 52442BB Die Bedeutung von Handwerk und Detailhandel im Gefüge der schweizerischen Volkswirtschaft. Gesammelte Aufsätze aus der Schweiz. Gewerbe-Zeitung. Bern: Schweizer. Gewerbeverband 1938. 8°. 32 S., geheftet (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten) (=Schriften des Schweizerischen Gewerbeverbandes ; Nr 7)
Schlagwörter: Helvetica |
4.50 | ![]() |
|
| 61110BB Die Bundesfeier. Zum Gedächtnis des 650jährigen Bestandes d. Schweizerischen Eidgenossenschaft. Einsiedeln: Benziger (1942). Gr.-8°. 155 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz, dieser abgegriffen; teilweise entferntes Ex Libris auf Innendeckel; Einband leicht berieben und leicht stockfleckig)
Schlagwörter: Helvetica |
16.00 | ![]() |
|
| 38565BB Die Burgergemeinde Bern. Gegenwart und Geschichte. Bern: Stämpfli 1986. Gr.-8°. 156 S., 77 zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Zünfte |
16.00 | ![]() |
|
| 7045AB Die Eidgenoszschaft ist unstreitig das oberste und am meisten erhöhete Land in ganz Europa. Bern: Benteli 1972. 8°. 64 S., zahlreiche Abbildungen, broschiert
Nachwort von Gottfried Bürgin. Die zahlreichen Beschreibungen der Kantone, Orte u.a. folgt der Chronik (1765-1768) von Johann Conrad Fäsi, Pfarrer der Gemeinde Uetikon an dem Zürich-See. Die Kartenausschnitte sind nach der Schweizer Karte des Zürcher Stadtarztes und Naturforschers Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733). Schlagwörter: Helvetica |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 771–780 von 4479
|
|||

