Judaica
Die Liste enthält 374 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
79084BB Finkielkraut, Alain: Der eingebildete Jude. München/Wien: Hanser 1982. 8°. 201 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica |
12.00 | ![]() |
![]() |
35628BB Fischer, Erica/Ladwig-Winters, Simone: Die Wertheims. Geschichte einer Familie. 2. Auflage. Berlin: Rowohlt Berlin 2005. 8°. 382 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
1851 eröffnen die Brüder Abraham und Theodor Wertheim in Stralsund ihr erstes „Manufactur- und Modewarengeschäft“ – der rasante Aufstieg der jüdischen Kaufmannsfamilie beginnt. Abrahams Sohn Georg wagt 1884 den Sprung nach Berlin, und innerhalb weniger Jahre wird das Warenhaus Wertheim zum größten und prachtvollsten Europas. Die Autorinnen zeichnen das spannende Porträt einer außergewöhnlichen Unternehmerfamilie: farbig erzählt und reich bebildert. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Wirtschaftsgeschichte |
22.80 | ![]() |
![]() |
3558AB Fischer, Yona: Meisterwerke im Israel Museum. Firenze: Bonechi 1989. Gr.-8°. 64 S., 73 Farbfotos, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica |
20.00 | ![]() |
![]() |
71214BB Fleury, Claude [Abbé, Prêtre, Confesseur de Louis XV.]: Moeurs des Israélites et des Chrétiens. Nouvelle édition. Tours: Mame et Pescherard 1806. Kl.-8°. VIII, 420 S., Titelvignette, 2 Vigentten mit derselben gestochenen Landschaft, Leder mit umlaufendem Rotschnitt und Rücken mit Goldschnitt und rotem Rückenschildchen (Einband berieben; Buchdeckel und Vor- und Nachsatzblätter lichtrandig; wenig abgegriffen; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica |
120.00 | ![]() |
![]() |
84606BB Flusser, Vilém: Jude sein. Essays, Briefe, Fiktionen. Mannheim: Bollmann 1995. 8°. 189 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica |
16.00 | ![]() |
![]() |
19628BB Forschungen zur Judenfrage. Band 1, 2, 3, 4 , 5, 6. 6 Bände. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt 1937-1941. Gr.-8°. 205; 232; 247; 272; 333; 314 S., Leinen (Buchdeckel teilweise (leicht) verzogen; teilweise leicht stockfleckig; Stempel auf Titelblatt; Band 2: Ecken oben leicht bestossen; Band 4: Rücken abgeblasst; Band 6: Einband fleckig; insgesamt gut erhalten) (=Sitzungsberichte der Münchner Arbeitstagung des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands)
1. Sitzungsberichte d. ersten Arbeitstagung der Forschungsabteilung Judenfrage des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands vom 19. bis 21. Nov. 1936. 1937. – 2. Sitzungsberichte der 2. Arbeitstagung … vom 12. -14. Mai 1937. 1937. – 3. Sitzungsberichte der 3. Münchner Arbeitstagung … vom 5. bis 7. Juli 1938. 1938. – 4. Sitzungsberichte der 4. Münchner Arbeitstagung … vom 4. bis 6. Juli. 1939. 1940. – 5. –, 1941. – 6. –, 1941. Schlagwörter: Judaica |
1'500.00 | ![]() |
![]() |
4207BB Foschepoth, Josef: Im Schatten der Vergangenheit. Die Anfänge der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993. 8°. 250 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten) (=Sammlung Vandenhoeck)
Diese Darstellung macht die Nachkriegswirklichkeit in Deutschland in ihrem Widerspruch sichtbar: das Bemühen um Überwindung der traditionellen Judenfeindschaft auf der einen, Antisemitismus in verschiedenen Formen auf der anderen Seite. Beides gehört zur Mentalitätsgeschichte der frühen Bundesrepublik. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Judaica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
15.80 | ![]() |
![]() |
1569BB Friedler, Eric: Makkabi Chai – Makkabi lebt. Die jüdische Sportbewegung in Deutschland 1898 bis 1998. Wien: Brandstätter 1998. 4°. 111 S., 138 Abildungen in Duotone, Anmerkungen, Bibliographie, Register, gebunden (sehr gut erhalten)
1898 wurde in Berlin der erste jüdisch-deutsche Sportclub gegründet. Seitdem hatdie deutsche Makkabi-Bewegung eine wechselvolle Geschichte durchlebt; in diesem Band zum 100jährigen Bestehen wird sie umfassend in Text und Bild dokumentiert. Dem Autor gelang mit Hilfe zahlreicher Photographien, bislang unveröffentlichtem Materials sowie unvergessener Geschichten und Anekdoten, eine lebendige Geschichte dieses Sportclubs zu erzählen. Schlagwörter: Judaica, Sport |
25.80 | ![]() |
![]() |
99091BB Frister, Roman: Ascher Levys Sehnsucht nach Deutschland. 1. Auflage. Berlin: Siedler 1999. 8°. 377 S., sw-Abbildungen, Pappband (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Eine dokumentarische Erzählung, so fesselnd wie ein Roman: die Geschichte der jüdischen Familie Levy und ihrer schwierigen Liebe zu Deutschland. „Roman Frister ist ein Meister des Wortes, ein Zauberer der starken Bilder.“ (Deutschlandfunk) Schlagwörter: Judaica |
18.00 | ![]() |
![]() |
19629BB Fromer, Jacob: Der Talmud. Geschichte, Wesen und Zukunft. Berlin: P. Cassirer 1920. 8°. VIII, 348 S. broschiert (neuer Einband; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica |
58.00 | ![]() |
Einträge 61–70 von 374
|